Hoppe, Hoppe! Mit viel Liebe für Apfelsaft unterwegs auf den Harley Days - Was is hier eigentlich los

Hoppe, Hoppe! Mit viel Liebe für Apfelsaft unterwegs auf den Harley Days

Hoppe, Hoppe! Mit viel Liebe für Apfelsaft unterwegs auf den Harley Days | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Immer, wenn Line und ich auf der Autobahn oder sonst wo Rocker sehen, kommen die Erinnerungen an Sons of Anarchy hoch. Harte Jungs mit noch härteren Manieren und vor allem richtig Dreck am Stecken. Das klassische Klischee eben, das durch so manche Schlagzeile aus der Realität untermauert wird – aber eben nur zu einem Bruchteil stimmt. Denn genau wie bei Metallern ist der Großteil herzensgut, es wird eben nur schwer, sie optisch zu erkennen. Vorsicht ist also so oder so nicht ganz fehl am Platz.

Natalie Richter, Geschäftsführerin von leev, und Rocket Beans Moderator Michael Krogmann haben dennoch all ihren Mut zusammen genommen und sich mit einem kleinen Mofa auf die Harley Days gewagt – ihr Ziel: Gang-Mitglieder gewinnen – denn die Hoppe-Reiter-Gang steht noch relativ am Anfang ihrer Chapter-Geschichte. Ihr überzeugendstes Argument: Apfelsaftschorle mit Hopfen – eben die Hoppe:

Hoppe, Hoppe! Mit viel Liebe für Apfelsaft unterwegs auf den Harley Days | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinter der Hoppe verbergen sich Säfte, die mit Altländer Boskoop und Holsteiner Cox-Äpfeln, dem Craft Berr Hopfen “Cascade” und ein bisschen Sprudel produziert werden – gerade wenn der Sommer doch noch mal kommen sollte, sicher nicht das schlechteste Erfrischungsgetränk. Und wenn man sich als Rocker dann doch an die Verkehrsregeln hält, gleich doppelt gut, weil: garantiert alkoholfrei. Außer man lässt die Hoppe den halben Tag in der Sonne stehen – aber warum sollte man sowas überhaupt tun wollen?

Weitere Infos zu leev und der Hoppe gibt es direkt hier – vorbeischauen schadet nicht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Ralf Gérard hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Klaus Vieler hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"