Irgendwas mit Holz: Eine Wasserflasche - Was is hier eigentlich los

Irgendwas mit Holz: Eine Wasserflasche

Irgendwas mit Holz: Eine Wasserflasche | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Memes sind ja schon sehr lange ein Phänomen im Internet und auch ich hab es endlich geschafft, mir mal einen Ordner mit ein paar anzulegen, die ich immer wieder verwenden kann, sofern es denn zur Situation passt. Viel mehr noch hab ich mir auch ein paar Videos abgespeichert, die eigentlich viel zu oft Verwendung finden und eines davon ist der Typ, der zuerst sehr unsympathisch über Kunden und Angestellte herzieht, aber zu dem Fazit kommt, dass er sich lieber einen Silberblick kloppen lässt, bei Rewe bisschen in die Bananen gucken will und am Ende mi 1.500€ netto nach Hause geht, während ihn alle anderen am Arsch lecken können.

Es ist beinahe schon gruselig, wie oft ich das Video verwenden könnte (und es teils auch tue) – wenn man so will, ist das mein aktuelles Lieblingsvideo. Ganz dicht gefolgt von Detlef, der einfach nur gehen will, und zwar weg, weils eben scheiße ist.

Dabei hab ich lange oft nur gesagt, dass ich lieber was mit Holz machen würde. Holz ist deutlich freundlicher als Code oder Kunden, die nicht funktionieren wollen, und vor allem ist Holz auch geduldiger. Was dann auch heißt, dass ich beinahe jedes Video gefeiert hab, in der irgendjemand Holz verarbeitet hat.

So am Anfang auch beim Video von Olivier Gomis, der Bretter und Teile aus Ahorn und Walnuss genommen und super gekonnt verarbeitet hat, um augenscheinlich eine Wasserflasche aus Plastik nachzubauen. Weg von Plastik hin zu natürlichen, leichter abbaubaren Rohstoffen – klingt beinahe nach Klassiker und einfach toller Handwerkskunst.

Irgendwann zeigt sich aber, dass die Plastikflasche auch Bestandteil des Konstrukts ist bzw. bleiben … ich war enttäuscht. Sogar recht doll, auf der anderen Seite ist es aber dennoch großartige Handwerkskunst, nur eben ein bisschen anders als gedacht:

Irgendwas mit Holz: Eine Wasserflasche | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Ganze aber komplett ohne Plastikflasche wäre richtig gut.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"