ISP-Schutzkleidung – Igel System Protect
Dass wir Fans von neuen und dem Lebensstandard wohltuenden Gadgets sind, haben wir nicht zuletzt durch den MAGNO Seat zum Ausdruck gebracht – schließlich haben wir eine ganze Kategorie voller Gadgets, mit denen wir uns den Keller vollstellen wollen würden.
Aber es gibt eben auch hin und wieder Gadgets, die man zwar zeigen muss, bei denen aber, sagen wir einfach mal, der Erfolg nicht direkt mit der Tür ins Haus fällt. Dazu gehört auch die ISP-Schutzkleidung. ISP steht dabei für Igel System Protect und so steht auf der Projekt-Seite passenderweise:
Der Igel hat als Kugel mehr als 100 Mio. Jahre Evolution überlebt – dank hoch wirksamer Schutz-Systeme. Als Säuge- und Wirbeltier deckt sich sein Körperbau fast mit dem des Menschen: Mittels modernster Hightech ist es heute möglich, diese Systeme – wie im Patent beschrieben – auch für den weltweiten Schutz des Menschen zu nutzen.
Hm. Igel sind also wie Menschen. Das lassen wir jetzt mal im Raum stehen, aber wenn ich irgendwann wirklich wie ein Igel aussehen sollte …
Das Schutzsystem selbst arbeitet letztendlich wie ein Airbag für den Körper. Dabei trägt man spezielle Schutzkleidung mit dem intelligenten smart Sensorik System (MEMS), dass bei Stürzen letztendlich bis zu 30 doppelwandige Mini-Airbags aktiviert, dass zum Beispiel bei hohen Geschwindigkeiten noch vor dem Aufprall bis zum Sturz-Ende das vermeintliche Opfer in die optimale Igel-Position bringt.
An sich ist die Idee nicht ganz neu und natürlich auch mit einem lobenswertem Hintergedanken – aber der eigentliche Unterhaltungswert liegt in den realistischen Beispielvideos:
Wie gesagt, verkehrt ist der Grundgedanke nicht. Aber verdammt, stellt euch mal vor, ihr seid mit dem Motorrad unterwegs, fahrt über eine Bodenwelle und dann platzen die Airbags einfach auf. Da wissen dann die Chabos wer der Igel-Babo ist.
Wer gern mehr zum Projekt erfahren möchte, schaut einfach hier vorbei.
5 Reaktionen