Wie man bei Levis den Jeans-Hosen ihren Look verpasst
So nervig dieser ganze Umzug auch war bzw. immer noch ist, es hat auch etwas Gutes: man trennt sich wesentlich leichter von allerlei Kram, den man eigentlich gar nicht mehr braucht, aber aus Sentimentalitätsgründen bisher immer aufgehoben hat. Bei mir kommt noch dazu, dass mir zum Teil einfach der Überblick fehlt – deswegen gehöre ich auch zu den Menschen, die von einer bestimmten Klamottensorte immer zu viel hat. Bis vor kurzem waren das T-Shirts, mittlerweile hat sich das Gleichgewicht Richtung Pullover verlagert und wenn ich mir den Berg an Jeans-Hosen so anschaue, ist das auch schon nicht mehr normal. Dabei hab ich mir das letzte Mal doch nur 18 Stück bestellt (was aber auch daran lag, dass ich das Größensystem einfach nicht verstanden hab – kann man nix machen, außer total zu eskalieren).
Dabei bin ich gerade in Sachen Jeans relativ pflegeleicht: dunkel, bequemer Sitz und sonst keinen unnötigen Schnickschnack – dann bin ich schon zufrieden. Aber das ist eben leichter gesagt als getan, denn gerade in der heutigen Zeit will ja doch jeder irgendeinen individuellen Scheiß haben, den er von anderen kopiert und am Ende sehen doch wieder alle gleich aus. Für normale Menschen wird es da schon schnell duster.
Bei Levis haben sie letztens mit der Kamera beim Entstehungsprozess vorbeigeschaut – auffällig und irgendwie auch vollkommen bekloppt, dass man mittlerweile modernste Technologie einsetzt, um einen abgewrackten Look hinzubekommen. Wir haben die Hosen früher ja einfach ein paar Tage hintereinander getragen:
Levi Strauss & Co. introduces Project F.L.X. (future-led execution), a new operating model that brings denim finishing into the digital era. By digitizing denim finish design and development, we’re enabling a more responsive and sustainable supply chain at an unparalleled scale. Project F.L.X. radically reduces time to market and eliminates thousands of chemical formulations from jeans finishing. Through Project F.L.X., we are achieving the ultimate balance of agility and sustainability, while upholding our standards of craftsmanship, quality and authenticity.
Ähnliches hatten wir auch schon mal hier. Absurd.
[via]
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions