Kampf der nutzlosen Maschinen
Schaut man sich speziell in meinem Arbeitszimmer, in der Gadgets-Kategorie oder – oh Gott! – in meiner Amazon Bestellhistorie um, kann man zweifelsfrei sagen: Es gibt schon verdammt viel unnützen Kram, für den man sein Geld aus dem Fenster werfen kann. Und wenn das einer weiß, dann ich.
Legendär ist beinahe schon, dass ich erst mit dem dritten Schreibtischstuhl wirklich zufrieden war (und ja, ich hab keinen der vorhergehenden zurückgeschickt, weil das einfach ein riesen Aufwand geworden wäre). Oder auch die Rudermaschine, die mit umgezogen ist und nach wie vor bestimmt das beste Gerät ist, um möglichst viele Muskelgruppen zu trainieren, aber nichts daran ändert, dass Kalorien einfach grundsätzlich viel schwerer verbrannt werden können, als dass sie sich ansammeln. Oder auch der ganze Kram, den ich für den 3D-Drucker gekauft hab, weil ich ein Teil davon brauchte, man aber vor allem nur Sets bekommt. In Schrauben könnte ich fast ertrinken, Bohrer hab ich unfassbar viele, nur nie den, den ich gerade brauche und ach … die First World Problems sind schlimm, groß und vielfältig.
Aber das Geld muss eben zum Fenster raus, damit es durch die Tür wieder reinkommen kann und so manches Gadget macht ja auch einfach nur Spaß und wenn wir keinen Spaß haben können, was soll man denn dann noch vom Leben erwarten? Eben!
Von daher will ich mich auch gar nicht darauf einlassen, dass sich das, was im nachfolgenden Video zu sehen ist, großartig verteidigen muss – man stellt einfach nicht die Frage, warum man eine Useless Machine überhaupt besitzen sollte, schon gar nicht, warum man gleich zwei davon braucht. Genauso wenig lass ich die Frage zu, warum ich so unfassbar viel Geld in meinen 3D-Drucker stecke, denn die Frage ist nicht „warum“, sondern „warum nicht?“.
Jedenfalls gucken wir uns jetzt an, wie man zwei Useless Machines miteinander verbindet und so ein Portal in eine andere Dimension erschafft. Und sich einfach an dem Blödsinn erfreut:
Ich find das herrlich. Und brauch das auch ganz dringend!
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks