Kunst in Luftpolsterfolie - Was is hier eigentlich los

Kunst in Luftpolsterfolie

Kunst in Luftpolsterfolie Design/Kunst, Timelapse

Kunst in Luftpolsterfolie | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich müsste man jetzt hier einfach nur ein Bild zeigen, dass in Luftpolsterfolie eingewickelt ist, würde der Überschrift immerhin gerecht werden. Aber nein, es ist viel cooler und vor allem auch dringend nötig, denn der aufmerksame Leser weiß: vor einem Monat schon hab ich davon berichtet, dass die Luftpolsterfolie dank neuer EU-Fantasien bald abgeschafft werden soll. Nicht des Umweltschutzes wegen, sondern weil es mal wieder ums liebe Geld geht. Der große Spaßfaktor der Luftpolsterfolie müsste eigentlich ausreichen, dass das Zeug unter Artenschutz gestellt wird – aber wer die Netzneutralität abschafft, der nimmt den Leuten eben auch seine geliebte Luftpolsterfolie.

Einer, der noch ein bisschen mehr darunter leiden wird, als wir, ist Michael Fischler. Denn der malt nicht mit Farbe, sondern spritzt die in die kleinen Luftpolsterfoliensäckchen und erschafft so Bubble Wrap Art. Sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch verdammt viel Arbeit – lohnt sich am Ende allerdings auch:

Kunst in Luftpolsterfolie | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leider find ich keine Seite von ihm, aber auf seinem Youtube-Channel gibt es noch ein weiteres Video. Und bis die Luftpolsterfolie engültig gestorben ist, kommt da hoffentlich noch das eine oder andere hinzu.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @StefanAntkowiak
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"