Tolle Illustrationen von Stefan Große Halbuer
Ich bin ja nach wie vor traurig, dass das mit der Vorstellung von Kunst, Illustrationen, Fotos und Bildern in der gesamten Blogosphäre stark nachgelassen hat. Das war immer guter Content und gerade in Zeiten, in denen TrashTV regiert, ist so ein bisschen Kultur doch immer sehr erfrischend.
Außerdem verbinde zumindest ich Kunst immer noch entweder mit „antiken“ Malereien und Zeichnungen. Oder mit irgendwelchen Sachen, die kein Mensch versteht. Lieblingsgeschichte dabei ist die von dem Museumsgast, der seine Brille im Museum vergessen hat und alle dachten, das wäre eine Kunstinstallation.
Und der Grund für den Rückgang: Vor allem Abmahnungen und Anwälte. So viel Spaß diese Vorstellungen von Künstlern nämlich machen, die können sehr schnell sehr teuer werden – und bringen dann noch nicht mal wirklich viel Geld in die Taschen der Künstler, sondern helfen vor allem besagten Anwälten. Und wenn wir ehrlich sind: Denen geht es allen nicht sooo schlecht, als dass sie das noch wirklich bräuchten.
Gerade bei deutschen Künstlern bin ich da sehr vorsichtig, weil da eben doch eher zum Anwalt gegriffen wird, als zur Tastatur – tatsächlich sind es bisher auch nur Künstler aus dem Ausland, die sich für die Vorstellung bedankt haben.
Die eine oder andere Ausnahme muss aber sein und Stefan Große Halbuer ist genau so eine. Denn dafür sind seine Bilder und Illustrationen schon wieder zu gut, als dass die einfach nicht ins Rampenlicht gerückt werden – gerade aufgrund des Stils, Detailgrads und dieser teilweisen Mischung aus ein bisschen Chaos und gleichzeitiger Akkuratesse (Wort gibt es tatsächlich, musste aber auch erst Googeln):
Mehr seiner Arbeiten gibt es natürlich auf seiner Webseite, aber auch Behance und natürlich Instagram. Lasst da gern den einen oder anderen Like da.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions