Kurzgesagt: Ist Bio wirklich besser?
Vor ein paar Monaten gab es ein Mal die Situation, bei der ich dachte: okay, Line und ich müssen uns trennen. Der Grund dafür: Bio.
Konkret ging es um Hack. Hack ist cool, Hack ist göttlich, Hack ist eigentlich das Beste, das man essen kann. Und so sollte es auch mal wieder bei uns auf den Tisch kommen, idealerweise aber in Bio-Qualität.
Das Blöde war nur: Bio war ausverkauft. Sowohl im Lebensmittelgeschäft unserer Wahl als auch im Ausweichladen und selbst beim dritten Laden am nächsten Tag gab es kein Bio-Hack. Für mich kein Problem, denn da bin ich einfach gestrickt – Hack ist Hack und am Ende muss es nur schmecken, scheiß egal ob Bio oder nicht.
Aber für Line brach quasi eine Welt zusammen, denn für sie stand fest: Bio oder nix. Und jeder weiß, man stellt sich nicht zwischen einen Mann und sein Hack. Eine echte Krise, die wir damals durchlebt haben und ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht mehr, wie es ausgegangen ist – aber wir sind noch zusammen.
Führt uns aber zu der Frage, ob Bio wirklich besser ist – eine Frage, die sich die Kollegen und Freunde von Kurzgesagt angenommen haben:
Bio-Lebensmittel sind ein Riesentrend und stellen uns ein gesünderes, besseres Leben in Aussicht. Aber können sie halten, was sie versprechen oder ist das alles Mist?
Fazit: Kauft lieber regional, haben alle was von.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks