Kurzgeschichten-Automaten in Frankreich
Früher, als ich noch Bahn und Bus gefahren bin, gehörte es einfach dazu, sowohl Musik auf den Ohren als auch was zu Lesen vor der Nase zu haben. Und damit mein ich nicht das Smartphone, sondern richtige Bücher oder auch mal eine Zeitschrift. Das ist auch ein Grund, warum ich in letzter Zeit so wenig lese – kommt einfach nicht gut hinter dem Lenkrad.
Irgendwann hat der HVV auch Mini-Büchereien in seine Busse gebaut, was eigentlich nur ein kleines Regal mit Büchern ist, dass von den Leuten befüllt und genutzt wird. Eigentlich super, außer wenn die typische Hausfrau sich nicht entscheiden kann und den Durchgang blockiert. Aber Rücksicht auf andere ist ja sowieso ein Thema, über das man sich den ganzen Tag auslassen kann.
Der französische Verlag Short Édition hat ein ähnliches System installiert, was ich aber noch einen Tick großartiger finde: an mehr als 35 Haltestellen wurden Short Stories Vending Machines aufgestellt – Automaten, die auf Knopfdruck Kurzgeschichten ausdrucken und auf der Fahrt lesen können. Dabei hat man die Wahl zwischen einer Fahrtzeit von einer, drei oder 5 Minuten:
Ist offenbar nicht nur eine fixe Idee, sondern wird gut angenommen – mehr als 100.000 Fahrgäste sollten das Angebot bereits genutzt haben. Toll!
[via]
❤️