Das schwerste Fahrrad der Welt - Was is hier eigentlich los

Das schwerste Fahrrad der Welt

Das schwerste Fahrrad der Welt Gadgets

Das schwerste Fahrrad der Welt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Bevor ich jetzt wieder damit anfange, dass ich ja ganz bestimmt dieses Jahr mehr fahren werde, weil in einer Kleinstadt alles ein bisschen entspannter und besser und ungefährlicher ist, aber leider leider aktuell einfach das Wetter dem Ganzen ein Strich durch die Rechnung macht, versuch ich doch einfach mal mit meinem unglaublichen Fachwissen zu Fahrrädern zu glänzen. Was kann schließlich schon schief gehen?

So ein , das hat in der Regel zwei Räder, einen Lenker und setzt vor allem auf Muskelkraft als Antrieb. Und da geht es auch schon los, denn das stimmt direkt nur halb – je nach Art kann man auch mal zwei Lenker haben, wobei dann aber nur einer wirklich zum Lenken da ist. Tandem, ihr wisst schon. Und auch Muskelkraft allein ist nicht mehr immer nötig, denn mit dem Aufkommen von Elektrorädern kann man sich auch hier technische Unterstützung holen. Was vielleicht unter anderem auch dazu beigetragen hat, dass zumindest in meiner Wahrnehmung mehr Leute mit dem Rad unterwegs sind und es insgesamt attraktiver geworden ist. Wenn man sich denn so ein Elektro-Rad leisten kann, denn nach wie vor sind die nicht gerade günstig.

Außerdem dachte ich immer, dass die Faustregel ist: Je leichter, umso besser. Ist ja auch logisch, denn selbst mit Motor kommt man mit weniger Gewicht leichter bzw. schneller voran und gerade bei der Nutzung von einem Keller o.ä. überlegt man sich auch zwei Mal, ob man jetzt 3 oder 15 Kilo umherwuchtet.

In die genau entgegengesetzte Richtung geht nun aber Sebastian Beutler aus Köthen, denn der hat ganz offiziell das schwerste der Welt. Das heißt auch noch „kleine Johanna“, ist 5,4 Meter lang, 1,87 Meter hoch und ganze 2,42 Meter breit. Und wiegt einfach mal 2.180 Kilogramm.

Das schwerste Fahrrad der Welt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hat dann am Ende auch nur noch sehr bedingt etwas mit einem zu tun, aber dann man dieses Monster mit Pedalen antreibt … scheinen wohl alle Bedingungen für die Definition erfüllt zu sein. So wirklich schnell ist man damit aber dann doch nicht unterwegs.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"