Lanzarote von Oliver Astrologo
Das letzte Mal Lanzarote hab ich gehört, da ging ich noch zur Schule. Irgendein Mitschüler hat dort seine Ferien verbracht und berichtete, obwohl es niemanden wirklich interessierte - wir waren doch alle nur mit uns und unserer neuen Körperbehaarung beschäftigt. Aber irgendwer muss den Schulunterricht ja füllen, wenn der Leerkörper versagt.
Entsprechend beschränkt sich mein Wissen auch lediglich darauf, dass man gut Urlaub auf der nordöstlichsten der sieben großen Kanarischen Inseln machen kann. Neu ist hingegen die Erkenntnis, dass Lanzarote 1993 als erste vollständige Insel von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde - unterstreicht natürlich noch mal die Urlaubsnummer.
Bevor das hier aber in genauso einer langweiligen Geschichts-Geographie-Nummer wie zu schlimmsten Schulzeiten ausartet, schauen wir einfach, wie Oliver Astrologo die Insel wahrgenommen und vor allem auch filmisch festgehalten hat. Denn genauso wie damals ist Bewegtbild fast immer spannender als langweiliger Text, ne?
Walking through the moon like landscape to surfer treats, I have found myself immersed in the local life of Lanzarote where fisherman carry out their daily routine, winemakers nurture their grapevines and aspiring Iron Men train as hard as ever to become the next World Champion.
Lanzarote from Oliver Astrologo.
[via]
5 Reaktionen
Weitere Reaktionen