Line kocht Spargel-Risotto mit Schnittlauch und Zuckererbsen
Es ist endlich wieder Spargel- und Bärlauchzeit. Lange habe ich darauf gewartet und neulich war es dann endlich so weit: der erste grüne Spargel wurde im Supermarkt gesichtet und nein, der kam leider noch nicht aus Deutschland, aber zurückhalten konnte ich mich trotzdem nicht. Bärlauch dagegen hab ich inzwischen auch schon deutschen entdeckt, aber noch nicht mitgenommen, das folgt dann erst in dieser Woche.
Aber an Spargel konnte ich nicht vorbeigehen, denn ich hatte durch einen Fehlkauf noch Zuckererbsen zuhause und war außerdem kürzlich über ein Rezept für Spargel-Risotto gestolpert, welches ich mit den Zuckererbsen gerne noch etwas interessanter machen wollte. Dazu passt Schnittlauch hervorragend und man hat ein tolles Frühlingsgericht. Die Zutatenliste ist überschaubar, trotzdem hab ich hier und da etwas hinzugefügt, weil ich ein paar Reste aufbrauchen wollte. So könnt ihr den Mozzarella natürlich weglassen, ich hab ihn ergänzt, weil ich ihn noch da hatte und außerdem sorgt Mozzarella im Risotto für die ultimative Cremigkeit.
Spargel-Risotto mit Schnittlauch und Zuckererbsen
Zutaten:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 g Zuckererbsen
400 g grüner Spargel
190 g Risotto
40 g Parmesan
60 g Mozzarella
10 g Schnittlauch
1/2 Zitrone
900 ml Gemüsebrühe
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erhitzen und warm halten. Die unteren Enden des Spargels abschneiden (oder brechen) und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zuckererbsen waschen, die Enden ggf. abtrennen – das ist nicht immer nötig, probiert einfach mal eine. Zuckererbsen und Spargel in die Brühe geben und 3 Minuten köcheln lassen. Abschöpfen und die Spargelköpfe sowie die Hälfte der Zuckererbsen beiseite legen. Den Saft der halben Zitrone auspressen und zusammen mit den Spargelstangen (nicht die Köpfe!) und der Hälfte der Zuckererbsen pürieren. Die andere Hälfte der Zuckererbsen in grobe Stücke schneiden, diese werden später unter das Risotto gehoben.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Mit den Knoblauchzehen ebenso verfahren. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Den Reis hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten. Etwas Gemüsebrühe hinzugeben, gut verrühren und auf mittlerer Hitze einkochen lassen. Dann den nächsten Schwung Brühe hinzugeben. So verfahren, bis die gesamte Brühe aufgebraucht und der Reis gar ist.
- In der Zwischenzeit den Parmesan reiben, den Mozzarella kleinschneiden und den Schnittlauch fein hacken. Den Mozzarella zum Risotto geben und unter Rühren komplett schmelzen lassen. Dann das Spargelpüree, den Parmesan und den Großteil des Schnittlauchs einrühren. Dann die Spargelspitzen und die Zuckererbsenstücke einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas mehr Parmesan und Schnittlauch garniert servieren.
Guten Appetit!
Die Fotos sind dieses Mal qualitativ leider nicht besonders großartig geworden, weil ich einfach zu lange zum Kochen gebraucht habe und trotz Zeitumstellung war es beim Fotografieren schon relativ dunkel. Das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch, denn der ist wirklich fantastisch. Die Spargelstangen und auch die Zuckererbsenstücke im Risotto sorgen für einen leckeren Biss, Parmesan für die Würze. Ein insgesamt sehr gutes Frühlingsgericht, das man für eine oder mehrere Mahlzeiten vorbereiten kann und das am zweiten Tag fast noch besser schmeckt, weil es etwas mehr durchgezogen ist.
3 Reaktionen