Männer und Schlaglöcher - Was is hier eigentlich los

Männer und Schlaglöcher

Männer und Schlaglöcher Awesome

Männer und Schlaglöcher | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ich meinte bis vor einer Weile zu wissen, dass es für Vorgaben gibt, unter anderem wie tief die sein dürfen. Zumindest dieser Beitrag hat den Eindruck vermittelt, dass in dahingehend noch Recht und Ordnung herrscht, außerdem kann man dafür fantastische Geräte einsetzen.

Aber wann immer ich ins Büro fahre, erscheint mir das doch wie eine Geschichte aus einem Märchen, denn diverse säumen da meinen Weg und nicht selten hat das was mit Gulli-Deckeln zu tun. Viel mehr noch: Je mehr ich darüber nachdenke, umso sicherer bin ich mir, dass das eigentlich nur in Hamburg der Fall ist – hier auf dem platten Land scheint man der DIN-Norm deutlich besser Folge zu leisten.

Auf der anderen Seite: Wir sind ja selbst schuld. Würden wir nicht wie die Wahnsinnigen konsumieren, bräuchte es auch weniger LKW und somit entsprechend weniger die Fahrzeuge, die halt hauptsächlich verursachen.

Überhaupt sind so ein richtiges Ärgernis, vor allem wenn man sie nicht umfahren kann. Ich hab zum Beispiel auf der Strecke mindestens zwei, denen ich nur ausweichen kann, in dem ich Spur wechsel oder zumindest großzügig auslege. Im Berufsverkehr allerdings unmöglich.

Vielleicht sind aber auch einfach ein Ding, das im Leben einfach brauchen. Ich mein, wir sind ja auch die Spezies, die am Strand einfach wahllos anfängt, Löcher zu buddeln, einfach weil wir es können. Gut möglich also, dass das Loch-Gen oder die Loch-Region im Gehirn dafür verantwortlich ist. Jedenfalls scheinen auch eine mysteriöse Wirkung auf zu haben, die nun endlich mal Bildchen festgehalten wurde:

Männer und Schlaglöcher | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vielleicht ist das auch wie mit Batman und dem Joker – das eine kann ohne das andere nicht. Vielleicht brauchen wir auch unsere . Worüber sollten wir uns sonst ärgern?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"