Máni Orrason – D&G
Direkt nach der erschienenen Single Change The World bietet der neue Track des in Island geborenen Berliners Máni Orrason potenten Pop-Spaß und zeigt eine andere Seite des Künstlers.
„Ich denke, es wäre eine Schande, einen weiteren Song zu veröffentlichen, der wie Change the World klingt, es würde diesem Song die Energie nehmen“, sagt Orrason und verweist auf die verletzliche Introspektion und den trotzigen Geist seiner vorherigen Single. „Ich war in jemanden verknallt und wir haben uns gesehen“, erinnert er sich und betrachtet die Erinnerungen in den Texten von D&G als eine eskapistische, romantisierte Fiktion, die im Frühjahr spielt, wo sich alles frisch und voller unerforschter Möglichkeiten anfühlt.
Als Antithese zu Change The World ist D&G eine selbsternannte Sommer-Fuckboi-Hymne, in der Orrason seinen hedonistischen Fantasien in einer Reihe von Momentaufnahmen nachgeht. D&G selbst ist eine weitere großartige Zusammenarbeit zwischen Orrason und seinem Songwriter-Kollegen Yann Lauren, der – nach seiner Arbeit an Change The World – dazu beigetragen hat, D&G zum Leben zu erwecken.
Angetrieben von einem groovigen Bass und frivolen Beats kanalisiert D&G die federnde Verspieltheit von Phoenix und The 1975, um eine blühende Romantik durch 80er-Jahre-Sounds, Gitarren die an Mac DeMarco erinnern und helle, satte Synths einzufangen. Es ist so HD wie Lo-Fi, so nachsichtig wie naiv und – durch einen rosaroten Blick betrachtet – ist es ein dunstiger Nachhall eines traumhaften Sommers. Das begleitende Video unter der Regie von Andjani Autumn zeigt die schelmische und skurrile Surrealität von D&G auf dem Bildschirm.
„Als ich anfing, Musik zu machen, war meine Vorstellung von mir, ein ernsthafter Singer-Songwriter zu sein, ich trug Chelsea-Stiefel und einen schwarzen Mantel, hörte Bob Dylan und hatte eine Mundharmonika; Ich hatte diese puristische Idee vom Songwriting und wie ich existieren wollte“, erklärt Orrason und denkt darüber nach, dass dies nicht mehr das ist, womit er sich identifizieren kann. „Ich suche immer nur danach, aufgeregt zu sein. Ich möchte mich dazu bringen, in verschiedenen Dimensionen der Musik zu arbeiten und in verschiedenen Welten zu experimentieren. Aber ich denke, [als Künstler zu wachsen] ist auch nur der Einfluss verschiedener Erfahrungen und all dieser verschiedenen Zeiten [in meinem Leben]“.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks