Marvel Charakter oder Schriftart
Es ist ja immer wieder faszinierend, wenn man auf Menschen trifft, bei denen das Gehirn ein bisschen anders funktioniert als bei einem selbst. Dabei mein ich nicht, dass die einfach langsamer oder schneller im Denken sind, aber man denke da nur mal an diesen einen Tippen, der unglaubliche Matheaufgaben ausrechnen konnte – im Kopf. Da hat man dann auch körperlich gesehen, dass der ganz anders funktioniert, weil der mit dem Kopf immer so gewackelt hat.
Sicher, da steckt dann auch irgendeine Technik dahinter und natürlich spielt da auch sehr viel Begabung mit rein, was dann das Gesamtpaket eher rar macht. Hängt man die Latte allerdings ein bisschen tiefer, trifft man schon deutlich mehr Exemplare, die von Berufs wegen oder eben auch einfach nur so ganz anders mit dem Kopf arbeiten als man selbst.
Ich hatte das zum Beispiel vor zwei Jahren und habe jemanden kennengelernt, der Hex-Farbwerte allein aus dem Kopf aufschreiben oder verändern konnte und schon wusste, welche Farbe dabei am Ende rauskommt. Wer Hex-Farbwerte nicht kennt: Das ist eine sechsstellige Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die für eine Farbe im RGB-Raum steht. Die ersten zwei Stellen bestimmen dabei den Anteil an Rot, die nächste zwei an Grün und die letzten beiden den Anteil an blau.
Da steckt also System hinter, dennoch blicke ich da nur bedingt durch und nutze eher irgendwelche Seiten, die da deutlich unter die Arme greifen, wenn ich denn mal einen Farbwert oder benachbarte Farbwerte von ähnlichen Farben brauche. Der Typ aber hat einfach ein bisschen am Farbwert selbst geschraubt und das bekommen, was er wollte – und das war definitiv kein try and error.
Und ich hab mal einen kennengelernt, der konnte dir zu beinahe jeder Schriftart sagen, wie deren Name ist und zusätzliche Infos, die man absolut nicht braucht. Ehrlicherweise nicht ganz so faszinierend wie Farben, weil halt visuell hier eher der Teufel im Detail liegt, aber allein die Tatsache, dass jemand einfach so den Namen einer Schriftart erkennt (mal abgesehen von Arial, Times New Roman und Comic sans – das kriegen wir alle ja noch hin) ist einfach nur … krank.
Aber auch beneidenswert, weil der Typ dann beim Spiel „Marvel Character or Font“ ganz klar einen Vorteil hat, denn dabei geht es einzig und allein darum, richtig zu raten, ob es sich bei dem Namen um eine Schriftart oder einen Marvel-Charakter handelt – was dann auch gleichzeitig zeigt, wie absurd viele Marvel-Charaktere es doch mittlerweile gibt:
Wer es gern selbst mal versuchen will, schaut einfach hier vorbei oder klickt auf eines der Bilder.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions