Neon Saturdays - Gravity - Was is hier eigentlich los

Neon Saturdays – Gravity

Neon Saturdays – Gravity Musik

Neon Saturdays - Gravity | Musik | Was is hier eigentlich los?

Das lettische Quartett veröffentlichte am 9. November 2018 ihr zweites Album mit dem Titel Freaks in the Ocean. Mit diesem neuesten Werk verschaffen sie sich definitiv einen Platz auf der Liste der spannendsten neuen Bands aus dem baltischen Raum und sind ein lautstarkes Zeichen dafür, dass eine neue Generation an Künstlern aus diesem Raum ganz schön viel zu bieten hat. Das Album, das bereits mit seinem Titel neugierig macht, erzählt Geschichten aus Kindheit und Teenagerzeit nach dem Zerfall der Sowjetunion, erklärt die Band.

Die zwölf Songs des Albums wurden zusammen mit dem schottischen Produzentengenie Lews Gardiner aufgenommen und produziert. Er hatte sich zuvor durch seine Zusammenarbeit mit Ellie Goulding und Matt Terry, dem britischen X Factor Gewinner von 2016, einen Namen gemacht. Die talentierten und bekannten Tontechniker Andy „Hippy“ Baldwin vom Metropolis Studio und der mehrfach mit Grammys ausgezeichnete Randy Merrill von Sterling Sound wurden zudem engagiert, um dem Ganzen den Feinschliff zu verpassen.

Merrill hat schon mit Künstlern wie Imagine Dragons, Lady Gaga, Adele und Kate Perry zusammengearbeitet, während Baldwin seine Arbeit für Oasis, Robbie Williams und The Who vorweisen kann. Die dritte Single mit dem Titel Gravity ist ebenso mittlerweile weltweit erschienen und dürfte an den außerordentlichen Erfolgen der im April erschienenen ersten Singleauskopplung Get Up sowie der zweiten Nummer Phoenix anknüpfen:

Neon Saturdays - Gravity | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"