Welshly Arms - Sanctuary - Was is hier eigentlich los

Welshly Arms – Sanctuary

Welshly Arms – Sanctuary Musik

Welshly Arms - Sanctuary | Musik | Was is hier eigentlich los?

Ob es nun ein spezifischer Ort ist oder eher nur ein Gefühl – aber auf die eine oder andere Weise suchen wir alle nach einem Zuhause. In Zeiten wie diesen handelt es sich dabei um einen Geisteszustand, der immer schwerer zu erreichen und empfinden ist, schon weil die Welt immer verrückter wird. Weshalb Welshly Arms auch etwas attestieren, was sich als Suche durch das gesamte Albumdebüt der Band zieht: No Place Is Home

Sie schnüren gewagten Alternative Rock zusammen mit raumgreifendem Gospel-Gefühl und einem Herz aus Blues, und so kocht das aus Cleveland/Ohio stammende Sextett – Sam Getz, Brett Lindemann, Jimmy Weaver, Mikey Gould sowie Bri und Jon Bryant – 13 Arena-reife Hymnen, die jeden Hörer dazu einladen, unmittelbar mitzusingen.

Bestes Beispiel dafür dürfte die Single Sanctuary sein:

Welshly Arms - Sanctuary | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"