Der Spießer in mir freut sich wieder ein bisschen mehr, wenn endlich Samstag ist, denn dann kann ich wieder pünktlich um 18 Uhr vor dem Fernseher sitzen und Sportschau gucken. Denn auch in Corona-Zeiten hab ich es bisher nicht geschafft, mir ein vernünftiges Bundesliga-Paket zuzulegen, weil ich einfach nicht sicher gehen kann, dass ich auch tatsächlich bei Anpfiff vor der Glotze sitze – dabei ist ja gerade jetzt die perfekte Zeit dafür, wir sind ja ohnehin alle Zuhause.
Aber neben der Bindungsangst kam nun auch noch das Chaos der Rechtevergabe hinzu. Wusste man früher noch relativ einfach, dass es Fußball bei Premiere bzw. Sky gibt, tummeln sich mittlerweile diverse Anbieter auf dem Markt und bei dem einen bekommst du das eine und bei dem anderen das andere und am Ende haben wir die gleiche Scheiße wie bei den zahlreichen Streaminganbietern: alles maximal fragmentiert und als Kunde musst du direkt eine ganze Hand voll Abos abschließen, damit du wenigstens ein bisschen Auswahl hast.
Das nervt hat und wird vermutlich auch erst schlimmer werden, bevor es besser wird – wenn überhaupt. Da ist die Sportschau schon ein guter Kompromiss, weil kostet nix (außer halt GEZ-Gebühren und die zahlen wir ja ohnehin) und liefert immer eine ganz passable Zusammenfassung. Wem das nicht reicht, der kann auch noch das Sportstudio im ZDF ein paar Stunden später schauen oder halt den Kram am nächsten Tag auf Sport1. Will sagen: Man muss nicht zwingend Geld ausgeben, um ein bisschen Fußball zu sehen.
Und zum Glück muss man auch kein Geld ausgeben, wenn man die Animationen von Nick Murray Willis sehen will – ein Ausflug zu YouTube oder wihel.de reicht aus, ist nur wenige Klicks entfernt und schon bekommen man – passend zum Thema – Fußball-Kommentare animiert. Zeigt dann auch gleich, was für einen Quatsch die Kommentatoren teilweise von sich geben:
The 2019/20 season brought plenty of great action, and the live soundbites were just as captivating. Pulling out jokes and puns, the Bundesliga commentators know how to keep their viewers entertained.
In the latest edition of Bundesliga Animated Commentary powered by@Nick Murray Willis, in-game commentaries are presented in funny animated stories.
Nick Murray Willis dürfte übrigens nicht ganz unbekannt sein, wir hatten ihn schon mal mit animierten Wrestling-Kommentaren an dieser Stelle (die labern sogar noch viel größeren Quatsch)
[via]
Der Spießer in mir freut sich wieder ein bisschen mehr, wenn endlich Samstag ist, denn dann kann ich wieder pünktlich um 18 Uhr vor dem Fernseher sitzen und Sportschau gucken. Denn auch in Corona-Zeiten hab ich es bisher nicht geschafft, mir ein vernünftiges Bundesliga-Paket zuzulegen, weil ich einfach nicht sicher gehen kann, dass ich auch …
Andere lusen auch