Nothing But Thieves - Overcome
Nothing But Thieves kündigten ihr viertes Album Dead Club City Anfang des Jahres mit der Leadsingle Welcome to the DCC an und gaben mit der Single Overcome einen weiteren Einblick in das Konzept und die Ideen rund um ihr neues Album.
Mit sozial einfühlsamen Texten und der Fähigkeit, ihren Sound weiterzuentwickeln und zwischen den verschiedenen Genres zu experimentieren, die sie als Band prägen, haben Nothing But Thieves ihren eher klanglich ungewöhnlichen Sound präsentiert und mit Welcome to the DCC ein Statement abgegeben. Mit ihrem vierten Album Dead Club City schlagen sie so ein innovatives neues Kapitel auf. Welcome to the DCC ist bei Radio 1 und Radio X auf der A-Liste und ist der bisher meist gespielteste Song der Band im Radio.
Die Single Overcome ist ein epischer Popsong, der einen Hauch von Nostalgie enthält, aber dennoch fesselnd modern wirkt - ein unverwechselbarer Nothing But Thieves-Song. Unterstützt von einer hymnischen Melodie und 80er-Jahre-Synthies baut sich der Track zu einem erhebenden und euphorischen Refrain auf, der die Stimmung des Albums einfängt und die Gefühle von Eskapismus, Hoffnung und Neuanfang widerspiegelt. Das Video, bei dem Teeeezy C Regie führte, gibt einen weiteren visuellen Einblick in Dead Club City und porträtiert die eigene Fluchtgeschichte eines Paares in der Stadt vor dem Hintergrund eines Live-Auftritts der Band.
"Overcome has always felt like a 'throw your stuff in a bag and get away' song. Dead Club City (the city) would definitely feel enticing for someone like that. We're all battling something, so having a song on the album that would describe why someone would want change felt right."
Mit ihrem 11-Track-Album und den Singles Overcome und Welcome to the DCC stellt die Band ihren stadtgroßen Members-Only-Club Dead Club City vor. Das Tracklistings des Albums und die Gesamterzählung besteht aus verschiedenen Charakteren und Handlungsbögen in und um die Stadt. Ist es ein gemeinsames Bewusstsein? Ein anderer Planet? Die nächste Industriebrache? Der Himmel? Oder ganz woanders? Die Geschichten, Themen und Zusammenhänge von "Dead Club City", die von der Band selbst kreativ gestaltet wurden, werden im Vorfeld des Albums durch Songs, Videos und Artworks enthüllt.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen