Per Hand eine Vase aus einem Baumstumpf gemacht
Ich werd ja nicht müde, immer wieder zu sagen, dass wir Entwickler viel lieber was mit Holz machen würden – was an sich schon falsch ist, weil ich gar kein Entwickler bin und es bestimmt auch ein paar Exemplare gibt, die das total toll finden, sich mit Einsen und Nullen rumzuschlagen, die so gar nicht tun, was sie tun sollen, obwohl alles super logisch ist.
Außerdem muss es ja gar nicht immer Holz sein, seit einiger Zeit wäre ich auch zufrieden, wenn man mir einfach einen Silberblick kloppt und ich bei Rewe einfach ein paar Bananen über die Kasse ziehe. Wer das Video noch nicht kennt, einfach mal nach „Rewe Bananen“ bei YouTube suchen … aber Obacht, der Typ ist auf Dauer maximal unsympathisch.
Und ob das wirklich so toll ist, den ganzen Tag an der Kasse zu sitzen und ständig mit Leuten interagieren zu müssen … weiß ich auch nicht. Zumal Geld jetzt auch nicht sonderlich hygienisch ist und Sitzen ist auf Dauer auch alles andere als gesund … äußerst schwierig alles.
Dann doch lieber was mit Holz, das hält wenigstens die Klappe und ist geduldig. Auch wenn das hier wieder nur so eine typische Dokumentation ist, die man zuhauf auf YouTube und Video sieht und dem immer gleichen Muster folgt, das was Josh Vogel – seines Zeichens ein Meister im Drechseln – macht und wie er das erzählt, drückt ziemlich gut aus, wonach wir uns alle sehnen: entspanntes vor sich hin arbeiten, Leidenschaft in ein Produkt gießen und irgendwas zu sowas wie Perfektion bringen.
Today Architectural Digest is welcomed to the studio of master woodturner Josh Vogel to observe from start to finish as he fashions a raw catalpa log into a one-of-a-kind vessel.
Dass das am Ende dann nur eine Vase wird, ist fast schon ein bisschen langweilig, aber ich find Drechseln faszinierend. Das hat schon fast was Meditatives.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks