Poppendes Popcorn in Slow Motion
Als Kind fand ich Popcorn gerade im Kino essentiell – ein Film ohne Popcorn war bereits vor Beginn zum Scheitern verurteilt. Irgendwann allerdings haben meine Eltern Mikrowellen-Popcorn angeschleppt. Das war damals noch in den 90ern und es als ungenießbar zu bezeichnen, wäre noch viel zu übertrieben. Schmeckte einfach nicht ansatzweise wie das Qualitätspopcorn aus dem Kino und auch sonst mehr nach abgetragener Schuhsohle als alles andere (wobei ich nicht weiß, wie abgetragene Schuhsohle schmeckt, aber wenn, würde es genau so schmecken wie das Popcorn von damals).
Und dann war sie auch schnell dahin, meine liebe zum poppenden Korn. Line hat sich die noch bewahrt und greift immer wieder mal zum Popcorn wenn wir mal im Kino sind – nur leer kriegen wir die immer wieder viel zu großen Eimer nie. Ich helf natürlich mit, aber so richtig schmecken tut es mir bis heute nicht mehr.
Aber ich kann mich für die Slow Motion-Aufnahmen begeistern, die Warped Perception angefertigt haben – sieht man schließlich nicht all zu oft in der heimischen Mikrowelle, im eigenen Kochtopf oder auch im Kino:
Popping Popcorn at 30,000 Frames Per Second Filmed in Ultra Slow Motion Macro with the Phantom v2512 Ultra High Speed Camera.
The slowest slow motion clip of popcorn being popped that I know of on Youtube slow mo vids, this is a simply beautiful clip and it shows us just how fast this process actually happens.
Wer hätte schließlich jemals gedacht, ein Popcorn als schön zu bezeichnen?
[via]
????
❤️