Richtig gut gemachte Video-Übergänge - Was is hier eigentlich los

Richtig gut gemachte Video-Übergänge

Richtig gut gemachte Video-Übergänge | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mindestens zwei Mal im Monat darf bzw. muss ich meine Video-Editierungskünste immer wieder aufs Neue unter Beweis stellen, wobei das schon extrem hoch gegriffen ist und so richtig „müssen“ tu ich das auch nicht, es ist mehr eine selbstauferlegte Pflicht.

Da ist zum einen natürlich die Win-Compilation, die nur bedingt viel mit Video-Editierung zu tun hat, da wir ja vor allem Clips aneinander reihen und veredeln. Es ist allerdings auch nicht so, wie das mal einer der Kommentatoren unter einem unserer Videos beschrieben hat („in einer halben Stunde ist man damit durch“ – es sind dann doch schon ein paar Stunden), allein die unterschiedlichen Seitenverhältnisse wollen irgendwie harmonisiert werden und auch der Sound ist jedes Mal eine Herausforderung und etwas, bei dem Maik schon sehr oft mit mir gemeckert hat.

Auf der anderen Seite sind da unsere Sprint Reviews, die wir auch aufnehmen und ich so zu verwursten versuche, dass man sie auch nachgelagert noch schauen kann und dabei unterhalten wird. Und bei diesen Videos probier ich öfter auch mal etwas Neues aus, wenn auch nur Kleinigkeiten. Das sind dann mal irgendwelche Animationen oder auch Manipulationen – so hab ich zuletzt Zoom und Bewegung kombiniert und so einen Fokus-Effekt versucht, weil wir vor allem an Details gearbeitet haben. Ehrlicherweise muss man sagen: Der Aufwand lohnt nur bedingt, weil kaum einer die Videos schaut, aber es ist gutes Training und macht Spaß, neue Sachen zu lernen. Weiß ja schließlich auch keiner, wann man diese Fähigkeiten mal braucht.

Außerdem bin ich der Meinung, dass man sehr viel, um nicht zu sagen, alles tun sollte, damit Leute Zugang zu den Dingen haben, die wir so machen und zeigen. Und wenn dann eben nur 5 Leute das Video schauen, ist das für mich schon ein Erfolg.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das ist alles gar nicht so einfach, bringt aber Spaß, wenn man sich reinkniet und es am Ende funktioniert. Was ja irgendwie für nahezu alles gilt, was man so angehen kann, egal ob nun Videobearbeitung oder das Mumifizieren von Leichen. Oder so.

Ehrfurcht gebietet dann aber schon, wenn man sich anschaut, was Profis so auf die Beine stellen. Nicht, dass man das nicht auch irgendwann mal erreichen kann, aber der Weg dahin scheint ein sehr langer zu sein. Äußerst deutlich wird das beim nachfolgenden Video von Herman Huang anschaut, bei dem er ein paar unfassbar gut gemachte Videoübergänge reviewed und teils auch erklärt:

Richtig gut gemachte Video-Übergänge | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon ein bisschen Wahnsinn, was andere auf die Beine stellen können.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"