Riesige Radio-Teleskope in Bewegung
Die riesigen Radio-Teleskope, mit denen der Weltraum nach intelligentem Leben abgesucht werden, hat vermutlich jeder schon mal gesehen – die sind halt auch wirklich riesig und entsprechend nur schwer zu übersehen. Was ich allerdings nicht wusste: es gibt davon scheinbar eine ganze Menge, was bestimmt noch mal spannender wird, wenn man sich anschaut, wie viel die Herstellung und der Betrieb der Dinger kostet.
Mindestens genauso spannend, aber auch absurd ist ja, dass man mit den Dingern immer nur einen winzigen Teil des Himmels absuchen kann, was sicher durch die Erdrotation nicht sonderlich erleichtert wird und überhaupt ja auch das Weltall sicher dauernd in Bewegung ist – wir alle kennen schließlich die Story, dass man Sterne sieht, die es eigentlich schon gar nicht mehr gibt.
All das kann man sicher auch mit Zahlen untermauern, wenn man denn genauer recherchieren würde, aber dafür bin ich im Moment einfach zu faul und will doch eigentlich nur das nachfolgende Video zeigen, bei denen man eben jene Radioteleskope mal ein bisschen in Bewegung und ihre Anzahl sieht:
Obwohl: vielleicht haben die auch schon längst was gefunden und erzählen es nur keinem. Heutzutage ist ja tatsächlich alles möglich.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen