Schätze in Müll – Eine kurze Doku über einen New Yorker Müllmann - Was is hier eigentlich los

Schätze in Müll – Eine kurze Doku über einen New Yorker Müllmann

Schätze in Müll – Eine kurze Doku über einen New Yorker Müllmann | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Mindestens einmal im Jahr bekomm ich einen Rappel und will unbedingt mal wieder Zeug aussortieren. Kennt ihr bestimmt, denn irgendwie sammelt ja jeder über Wochen und Monate irgendwelchen Mist zusammen, stopft damit seine Bude voll und fühlt sich irgendwann nicht mehr wohl, weil der ganze Kram kreuz und quer rumliegt und man keinen Platz mehr hat.

So geht mir das zumindest regelmäßig an zwei Stellen: im Kleiderschrank und im Arbeitszimmer. Denn bis zu einem gewissen Tag schaff ich es, akribisch und penibel darauf zu achten, dass alles, was ich so habe, an seinen eigenen Ort kommt – bis dahin sieht dann auch alles ordentlich aus, man findet Zeug schnell wieder und ich bin happy.

Aber dann kommt irgendwann der Tag, an dem die Anarchie wieder Einzug erhält und irgendwas liegt plötzlich woanders und dann denk ich mir „Ach scheiß drauf“ und leg noch andere Sachen dorthin, wo sie eigentlich nicht hingehören und dann ist irgendwann alles nur noch Chaos und ich muss entrümpeln.

Das ist auf der einen Seite äußerst befreiend und schafft neuen Raum, auf der anderen Seite aber auch totaler Quatsch, weil ich a) recht radikal beim Wegschmeißen bin und b) vieles davon bestimmt noch gut ist, sodass es andere gebrauchen könnten. Aber wann nimmt man sich schon mal die Zeit und bringt das auf den Flohmarkt? Zumal das ja auch wieder kostet und das nicht nur Geld.

Und so landen dann halt auch von mir unnötigerweise kleine Schätze im Müll, die vermutlich ein deutscher Nelson Molina rausfischen und in sein kleines Museum packen würde. Den Original Nelson Molina, der in New York Schätze aus Müll „rettet“, hat Nicolas Heller getroffen und eine kleine Doku mit bzw. über ihn erstellt:

For 34 years, New York Sanitation worker, Nelson Molina collected items in the trash on his route in East Harlem. Over 45,000 items, all catalogued and organized on the second floor of the M11 garage. Nelson retired from the job in 2015, but comes to the garage routinely to check in on his “museum.”

The collection is not open to the public since it is in an active garage, but our hope is to get a proper space with the help of this film. Please visit nycstrongest.org/treasures-in-the-trash to donate!

Schätze in Müll – Eine kurze Doku über einen New Yorker Müllmann | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich ist mir klar, dass es am allercoolsten wäre, einfach weniger zu haben, weil dann auch weniger in den Müll wandern würde. Aber werfe doch der den ersten Stein, der sich nicht so unlogisch verhält.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"