Das war meine Woche KW 40 / 2019
Diese Woche ist der beste Beweis: 3 Tage arbeiten und 4 Tage frei – das ist das perfekte Modell, um sowohl produktiv als auch erholt zu sein. Zumindest, wenn man das Wochenende in Scharbeutz verbringen will.
Highlights der vergangenen Woche
Aber beginnen wir den Wochenbericht doch erstmal mit einem Fiasko. Denn auf Arbeit gab es genau das, wobei es eigentlich gar nicht so schlimm war, wie gedacht – zumindest hat das Team super funktioniert und wir haben den Fuck-Up recht schnell behoben. Ich hab versucht, den Jungs soweit wie möglich den Rücken frei zu halten und mich um die Kommunikation nach außen gekümmert, der Rest hat das Problem gelöst. Lief erstaunlich gut und ich war eigentlich durchgehend entspannt – das hab ich auch schon mal schlimmer erlebt.
Zudem konnte ich einen Stein ins Rollen bringen und bin gespannt, was sich daraus entwickelt, aber selbst wenn es kacke wird/einschläft/wir uns am Ende hassen, war es den Versuch zumindest wert.

Den Donnerstag hab ich dann einigermaßen produktiv-faul im Wohnzimmer verbracht. Ein bisschen Daddelei, ein bisschen Arbeit am Rechner, halt so, wie man einen freien Tag verbringen sollte. Und auch muss, denn am Freitag ging es auf nach Scharbeutz. Vorher haben wir noch den Wocheneinkauf erledigt und es hat sich mal wieder gezeigt, dass wir aus gutem Grund immer am Donnerstag einkaufen gehen – Freitags sind die Leute einfach nicht zum Aushalten und es war unfassbar schlimm. Bin ja eh kein großer Menschenfreund, aber dass die Zeitungen am nächsten Tag nicht von einem Amoklauf im Supermarkt berichteten, grenzt an ein Wunder.
Gegen Mittag sind wir dann aber aufgebrochen, um endlich Lines Geburtstagsgeschenk einzulösen. Ein Wochenende in Scharbeutz, mit riesigem Hundeauslauf und Übernachten in einer kleinen Hütte fast am Strand. Dazu leckeres Frühstück am nächsten Tag – in meinem Kopf klang das sehr großartig und das war es am Ende auch. Abgesehen vom Wetter, aber das hatte damals schon in St. Peter Ording so semi-gut geklappt, warum sollte es also dieses Mal besser sein?
Freitag angekommen haben wir ein paar Minuten gechillt und sind dann auch schon zum Abendessen aufgebrochen – um den Part hatte sich Line gekümmert. Der Italiener, bei dem wir waren, war zwar recht klein, was insbesondere für Mia eine kleine Herausforderung war, aber alles in allem ganz okay. Das Essen war jedenfalls lecker und recht preiswert, insgesamt waren wir grob mit 40€ für zwei Personen aus dem Schneider.
Anschließend noch kurz zu REWE ein paar Kleinigkeiten besorgen und dann war der Abend auch schon wieder fast vorbei – mit Netflix im Bett ging es gen Traumland.
Am nächsten Tag stand der Hundeauslauf auf dem Programm. Da waren wir schon mal vor ein paar Minuten und der ist einfach unfassbar gut. 18 Hektar, eingezäunt und direkt am Eingang ein großes Schild, dass Hunde ohne Leine laufen MÜSSEN und man gefälligst Hundehaufen liegen lässt. Für die kleine Pupsrakete war es jedenfalls der wohl beste Tag im Monat und wir waren gut und gerne mehr als zwei Stunden unterwegs – am Ende sogar in größerer Gruppe (hatte Mia so entschieden, wer will da widersprechen?).

Danach haben wir erstmal eine kleine Pause gebraucht, um dann noch mal kurz zum Strand zu juckeln. So richtig geil findet Mia Wasser scheinbar nicht mehr, kann aber auch am Wetter und Wellengang gelegen haben. Für eine knappe Stunde hat es dennoch gereicht.
Und dann hieß es auch schon wieder Abendessen, dieses Mal in einem Keine-Ahnung-Was-Restaurant. Aber es gab Lavendel-Minz-Wasser, was unfassbar lecker und gut gerochen hat. Keine Ahnung, wie sie das gemacht haben, aber in der Flasche war ein Haufen Minze und der Lavendel kam wohl als Sirup dazu – muss man mal nachmachen.
Und dann war plötzlich auch schon wieder Sonntag, wir wieder Zuhause und ich sitz vorm Rechner und schreibe diese Zeilen. Da ist es fast schon absurd, dass sich das lange Wochenende in dieser Revue so kurz anfühlt.
Highlights der kommenden Woche
Kurze Woche! Also schon wieder, was zum einen daran liegt, dass ich noch ein paar Urlaubstage verbraten muss, die ich nicht mit ins neue Jahr nehmen kann, zum anderen an der BLOGGERBUTZE. Was vor ein paar Wochen noch so fern schien, steht nun also auch wieder vor der Tür. Die Gruppe ist dieses Mal sogar noch ein bisschen kleiner als sonst, aber der harte Kern ist dabei und so oder so freut man sich ja, mal wieder ein paar bekannte Gesichter wiederzusehen.
Das könnte man zwar auch außerhalb solcher Events, aber … ihr kennt das ja. Und besonders freu ich mich, dass Mia mindestens einen anderen Blogger-Hund kennenlernt, was bestimmt ganz großartig wird. Hoffentlich, denn die sonstigen Themen rund ums Bloggen und Internet sind ja eher meh – ich sag nur Cookie-Opt-In, die eine oder andere Abmahnung und weiß der Geier, was da sonst noch so rumkreucht.
Bloggen war auf jeden Fall schon mal einfacher …
Highlights von wihel.de
Bevor aber auch dieser Tag ein überraschend plötzliches Ende nimmt und der Montag wieder erbarmungslos anklopft widmen wir uns zunächst den Highlights von wihel.de. Denn auch wenn ein Tag gefehlt hat (Feiertag ist halt auch für wihel.de frei), die eine oder andere Perle gab es auch in dieser Woche wieder:
01. Toiletten aus der Hölle
02. Eine seltene Deepstaria-Qualle
03. Oh nein … MONTAG :-(
04. Win-Compilation Oktober 2019
05. Schätze in Müll – Eine kurze Doku über einen New Yorker Müllmann
06. Nur ein paar Hotel-Fails
07. Ein Fahrrad mit Schuhen statt Reifen
08. Lingua Nada – Habiba
09. Großartige Charakter-Trailer aus dem Marvel-Universum
10. Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste
PS: Und endlich mal ein paar Bilder vom iPhone 11 Pro im Beitrag. Das Ding kann schon eine ganze Menge oder?


2 Kommentare
Ping- & Trackbacks