Dokumentation: Angela Merkel – Im Laufe der Zeit - Was is hier eigentlich los

Dokumentation: Angela Merkel – Im Laufe der Zeit

Dokumentation: Angela Merkel – Im Laufe der Zeit | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Ich bin immer recht vorsichtig, wenn es darum geht, Personen (des öffentlichen Lebens) in irgendeiner Form zu stilisieren oder sowas wie einen Legendenstatus zu geben – damit sind wir in der Geschichte eher selten gut gefahren und das beinahe immer gleiche Muster hat gefühlt wenig mit den eigentlichen Leistungen zu tun.

Denn in der Regel wird das den Leuten zugetragen, die entweder weg vom ihrem jeweiligen Ruder sind oder zumindest kurz davor stehen. Die also nur noch bedingt Einfluss nehmen können und sich damit begnügen müssen, dass ihnen nur noch die Rolle des „zu Beurteilenden“ zu stehen – und es wirkt so, als ob man da sehr oft eher sehr gnädig ist – vielleicht auch gerade weil der- oder diejenige nicht mehr korrigierend eingreifen können.

Jüngstes Beispiel natürlich ist die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel, die gerade zum Ende ihrer wirklich langen Amtszeit schon schwer vermisst wurde, obwohl sie noch gar nicht ganz weg war. Und auch ich sag vorab, dass sie durchaus hier und da einen guten Job gemacht hat – aber auch nicht selten wirklich ins Klo griff und zumindest in meiner Wahrnehmung wenig korrigierend dahingehend auftrat. Aber das ist ja ohnehin ein großes Problem in der Politik, wer sich verrennt, macht lieber weiter, als einen Arsch in der Hose zu haben und Fehler zuzugeben.

Allerdings könnte man auch sagen, dass diese Besonnenheit, die Merkel immer wieder scheinbar ausgestrahlt hat, auch einfach nur „Aushalten“, „Nichts tun“ oder gar „Verstecken und Aussitzen“ war. Zumindest nach meiner Beobachtung war das die Taktik zu Beginn der Pandemie und damals auch genau richtig – ohne Infos, Impfungen und Erfahrungen mit dem neuen Erreger blieb nicht viel übrig, außer Füße stillhalten und abwarten. Als es allerdings an der Zeit war, aktiv zu werden, Pläne zu machen und diverse Maschinerien anzuwerfen … nun ja, wir wissen ja, wie es in Deutschland lief und läuft.

Immerhin, sie war die wohl menschlichste Kanzlerin, die wir haben konnte, als es darum ging, menschlich zu sein. Kaum auszudenken, wie es mit einem Horst Seehofer gelaufen wäre – allerdings erinnere ich mich auch an den berühmten TV-Auftritt, bei dem Frau Merkel vor allem mit Tätscheln die Lösung gesucht hat.

Wie dem auch sei, Arte hat eine gar nicht mal so kurze Doku zu ihrem Schaffen und Wirken gemacht und lässt dort nicht nur die ehemalige Kanzlerin ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, sondern auch den einen oder anderen Weggefährten. Habe sie noch nicht vollständig geschaut, aber das können wir ja jetzt nachholen:

Es war nicht alles gut mit ihr. Aber auch nicht alles schlecht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"