Selbstgemacht: Ein rauchendes Streichholz für die Ewigkeit
Ist eigentlich schon mal irgendjemandem aufgefallen, wie merkwürdig das Wort Stillleben ist? Drei L hintereinander, das sieht einfach so unfassbar falsch aus, ist es aber nicht. Man könnte fast sagen, Stillleben ist die kleine Schwester von Schifffahrt … aber genug der sinnlosen Wortbeobachtungen, hier soll es heute um Kunst gehen.
Genauer gesagt um ein Streichholz, dass noch raucht und so in seiner Form für die Ewigkeit festgehalten ist. Ein bisschen wie die Insekten in Bernstein in Jurassic Park, nur eben weniger gefährlich, weil man keine Dinos draus züchten kann. Und auch ein bisschen kitschig, denn ich hätte nicht einen einzigen Platz in der Wohnung, wo ich mir so ein Kunstwerk hinstellen würde, selbst wenn es jemand aus der Familie angefertigt hätte. Nicht mal, wenn ich es selbst angefertigt hätte, weil das in die gleiche Kategorie fällt wie diese Bilder von irgendwelchen Wochenmärkten, auf denen man irgendeinen Berg und ein Wasserfall sieht, der durch optische Täuschung tatsächlich zu fließen scheint, von hinten beleuchtet wird und im Zweifel durch sehr schlechte Lautsprecher auch noch Fließgeräusche von sich gibt.
Meine Oma hatte so ein Ding und hat jedes Mal, wenn wir zu Besuch waren, stolz präsentiert, was dieses Bild halt kann. Das hat man sich dann 5 Minuten lang angesehen und dann war’s das auch wieder und befürchte, dass lediglich unsere Besuche dazu geführt haben, dass das Ding überhaupt lief.
Und die würde sich halt auch so ein rauchendes Streichholz irgendwo hinstellen und anschauen und sich freuen, würde sie denn noch leben. Tut sie nicht, daher besteht auch nicht die Gefahr, dass ich sowas basteln müsste – aber für den Fall der Fälle schauen wir jetzt trotzdem gemeinsam, wie man es denn machen würde.
Ist noch nicht mal echter Rauch … ein Grund mehr, es nicht zu machen. Außer man kann seine Oma damit glücklich machen …
Eine Reaktion