Selbstschnürende Schuhe dank LEGO - Was is hier eigentlich los

Selbstschnürende Schuhe dank LEGO

Selbstschnürende Schuhe dank LEGO Gadgets

Selbstschnürende Schuhe dank LEGO | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ich weiß schon gar nicht mehr, wann mit der Ansage um die Ecke kam, dass es endlich die selbstschnürenden Schuhe aus “Zurück in die Zukunft” geben wird – letztes Jahr? Vorletztes Jahr? – aber auch ich bin direkt hellhörig geworden. Nicht, dass ich nicht selbst fähig wäre, meine Schuhe auf manuelle Weise zu binden, aber meine Liebe für teils unnötige Gadgets will dennoch befriedigt werden und wenn wir mal ehrlich sind: die Zeitersparnis und Rückenschonung ist nicht von der Hand zu weisen.

Das Problem aber: der Preis zum einen und wenn ich mich richtig erinnere, konnte man als Normalsterblichen nicht ansatzweise an die Schuhe rankommen. Eigentlich sehr schade, denn das wär definitiv ein Kassenschlager für die nächsten 75 bis 2.000 Jahre geworden, da bin ich sicher.

Was bleibt: selbst ist der Mann. Und der bastelt sich einfach einen Selbstschnürmechanismus aus und macht so nebenbei eigentlich jeden Schuh zum Schuh aus der Zukunft:

Selbstschnürende Schuhe dank LEGO | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Idee gut, aber die Umsetzung wirkt mir noch nicht ganz alltagstauglich. Mehr Infos dazu hier.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"