Das Spannendste aus KW07 / 2015 - Was is hier eigentlich los

Das Spannendste aus KW07 / 2015

Das Spannendste aus KW07 / 2015 Bloggerei

Das Spannendste aus KW07 / 2015 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Puh, Valentinstag endlich gut überstanden und dank Blume2000 und dem Brechen der “Wir schenken uns ja sowieso nix”-Regel auch noch gepunktet – gestern war durchaus ein entspannter Tag. Nicht zuletzt, weil ich endlich mal John Wick sehen konnte (Trailer hatten wir hier) und der recht unterhaltsam war. Wenn man sowieso damit rechnet, dass Keanu Reeves nur einen Gesichtsausdruck hat und kann, dann ist da absolut kein Enttäuschungspotential dabei. Gut, wird Line bestimmt anders sehen, aber irgendwas ist ja immer.

Darüber hinaus hab ich Root Beer für mich entdeckt – schmeckt so ein bisschen, wie ein Erkältungsbad riecht, aber irgendwie ist das auch verdammt lecker – und dank Amazon kann man den Kram ja auch schön nach Hause bestellen.

Nun warten aber wieder die sonntäglichen Aufgaben und der zweite Frühstückskaffee – für euch quasi frisch aus dem Ofen die Highlights der Woche:

01. Die Evolution des Batman
02. Der beste Sessel der Welt: Der MAGNO© Seat
03. Bananenkunst von Stephan Brusche
04. Der IKEA-Möbelbau-Simulator: Höme Improvisåtion
05. Line, back doch mal … Zitronen-Joghurt-Kuchen
06. Ein Apartment mitten in Manhattan für 95 Millionnen
07. Mini-Strick-Häkel-Tiere von Su Ami
08. Ein Messer in 12 Minuten hergestellt
09. Trailer: Ted 2
10. Euer Verdienst im Vergleich mit Fussballgehältern

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"