So könnte ein klimaneutrales Deutschland 2045 aussehen - Was is hier eigentlich los

So könnte ein klimaneutrales Deutschland 2045 aussehen

So könnte ein klimaneutrales Deutschland 2045 aussehen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Wo wir doch eben schon mal wieder Amazon als Thema hatten und damit im Bereich von Ideologien und Moral abgetaucht sind, können wir auch direkt weitermachen – daraus entstehende Diskussionen tun ja immer weh und dann lieber einmal richtig Schmerzen als immer nur ab und an und dafür unnötig lang. Denn es geht erneut ums

Aber dieses Mal keine Apelle oder Hiobsbotschaften, dafür reicht ein Blick in die üblichen Mainstream-Medien oder sonstige Internet – ist ja ohnehin schon ein Wunder, warum wir bei so viel Dummheit, die da draußen herrscht, nicht schon längst wie die Lemminge über die nächste Klippe springen. Ich hab jedenfalls ganz realistische Bedenken, Nachkommen in die Welt zu setzen, denn … wozu?

Es ist ja jetzt schon abzusehen, dass wir nicht nur vor Zeiten stehen, die wir normalerweise nur aus Hollywood-Filmen kennen, sondern eigentlich schon mittendrin sind. Wir aber auch nicht bereit sind, dass zu ändern, was geändert werden muss (ich schließ mich hier natürlich mit ein) und ja auch keiner so wirklich einen Plan hat, wie man alles wieder zumindest in den Griff kriegen könnte.

Oder anders gesagt: Da wo gemeinsame Anstrengungen nötig wären, wird fleißig, aber sinnlos verhandelt oder die Augen einfach verschlossen. Ist natürlich auch eine Möglichkeit und die letzten Jahrzehnte hat das ja auch okay gut funktioniert – aber wir alle wissen auch, dass kleine Probleme am Anfang, die aufgeschoben werden, nicht einfach wieder weg gehen, sondern still und heimlich immer größer werden.

Doch der Weg das Mahnen und Warnens funktioniert nicht, daher muss ein neuer Versuch her – Aufzeigen, was möglich ist und wie die Zukunft aussehen könnte, wenn sich alle mal ein bisschen am Riemen reißen. Dazu hat Agora Energiewende und das Frauenhofer ISE ein Video gebastelt, dass zeigt, wie eine klimaneutrale Zukunft aussehen kann und das mit dem bereits jetzt aktuellen Stand der Wissenschaft:

Deutschland lebt und wirtschaftet klimaneutral. Im Jahr 2045 ist die Energiewende umgesetzt. Die Erneuerbaren decken den gesamten Energiebedarf: für unsere Mobilität, für unsere Wärme und auch für die Energie in unseren Betrieben. An jedem Tag des Jahres und bei jedem Wetter.

So könnte ein klimaneutrales Deutschland 2045 aussehen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Problem doch auch hier: Irgendwer kommt dann wieder mit Gewinnorientierung und alles bricht zusammen. War leider schon immer so.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"