Steve Spazuk malt mit Feuer - Was is hier eigentlich los

Steve Spazuk malt mit Feuer

Steve Spazuk malt mit Feuer Design/Kunst

Steve Spazuk malt mit Feuer | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Schon mehrfach hab ich meine Freude darüber ausgedrückt, dass Künstler immer wieder neue Wege finden, Kunst auf ihre ganz eigene Art und Weise zu erschaffen. Letztendlich: was bleibt ihnen auch anderes übrig, schließlich reicht Talent allein nicht mehr aus, um aus der breiten Masse der Talentierten heraus zu stechen – gerade durch das Internet rückt diese Masse viel dichter zusammen und wird damit überschaubarer.

Besonders beeindruckend für mich ist, mit welchen Materialien die Künstler mittlerweile arbeiten – und Farbe kann fast jeder, aber wenn man sieht, wie manche aus Schrottteilen Skulpturen erschaffen und wieder andere zum Beispiel in Bleistift-Minen Figuren schnitzen, dann ist das schon ziemlich geil.

Steve Spazuk hat sich nun für Feuer entschieden, wobei er viel mehr mit Ruß die Grundlage seiner Werke bildet und anschließend mit Skalpell, oder auch einfachen Federn seine Bilder vollendet:

Steve Spazuk malt mit Feuer | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

SPAZUK fire painter from Patrick Peris.

Gefällt mir unglaublich gut – schade nur, dass Ruß so ein vergänglicher Stoff ist.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"