-
20 Jahre Google Earth
Mit Google ist das ja immer so eine Sache: Finanziell betrachtet gar nicht so unerfolgreich, aber irgendwie hat man immer das Gefühl, dass die ganz viel machen, aber nur wenig davon so richtig. Abgesehen von der Suche, YouTube und eben ...
Weiterlesen » -
Warum reCAPTCHA eigentlich Spyware ist
Merkwürdig, dass ich dachte, wir hätten das Thema „reCAPTCHA“ bereits irgendwo mal gehabt, aber die Suche sagt „nein“. Wobei das auch an der Suche liegen kann, denn die ist bei WordPress gar nicht mal so geil, ich bin aber auch ...
Weiterlesen » -
Google — Year in Search 2024
Ich bin aber auch ein Depp. Da nörgel ich seit Tagen rum, dass es dieses Jahr scheinbar keinen richtigen Jahresrückblick gibt, nur um dann gestern festzustellen, dass Google nicht nur die meisten Suchanfragen pro Stadt, Land, Fluss rausgehauen hat, sondern ...
Weiterlesen » -
Googles „Year in search 2022“
Beinahe fast schon unglaublich, dass das Jahr wieder rum ist – war nicht neulich erst der erste Dezember und wir haben uns über die aktuelle Win-Compilation gefreut? Mag aber auch daran liegen, dass wir direkt zwei Wochen im Dezember frei ...
Weiterlesen » -
Wie Karten früher hergestellt wurden
Vermutlich hat jeder mal als Kind versucht, Schatzkarten zu machen. Ich war sogar so doof, ich hab die selber gemalt und dann wirklich geglaubt, dass beim Kreuz ein Schatz liegt, weil … warum denn auch nicht? Alles ist möglich, Toyota ...
Weiterlesen » -
Wie man gekonnt nach Job-Angeboten googelt
Ich bin glücklicherweise nicht in der Position, dass ich akut nach einem Job schauen muss, denn wir alle wissen: Es gibt nicht viel, das mehr nervt. Vor allem wenn man derjenige ist, der sich bewerben muss, das bringt einen immer ...
Weiterlesen » -
Warum es eine schlechte Idee ist, Symptome zu googeln …
Oft findet man heraus, dass man eigentlich längst tot sein muss. Oder es ist anderweitig nicht hilfreich … ...
Weiterlesen » -
Googles Year in Search – 2021
Eigentlich dachten wir ja schon letztes Jahr, dass die Jahresrückblicke alles andere als abwechslungsreich werden können, schließlich sind wir am Ende einfach nur Zuhause geblieben und haben eigentlich nichts erlebt. Und wenn doch, dann vor allem äußerst schlechte Nachrichten, weil ...
Weiterlesen » -
Warum Captchas immer schwerer werden
Es gab mal eine Zeit, da waren Captchas so nervig wie Cookie-Banner. Und mindestens genauso omnipräsent, weil halt einfach niemand Bock auf Spam und Bots hatte. Das scheint sich gefühlt gebessert zu haben, vielleicht sind wir aber auch einfach nur ...
Weiterlesen » -
Die beliebtesten Webseiten von 1996 bis 2019
Aktuell scheinen wir wieder eine kleine Nostalgie-Welle zu reiten, sieht man ja nicht nur an diesem oder jenem Beitrag, sondern ist auch leicht damit zu erklären, dass aktuell ja einfach nicht wirklich viel passiert – außer irgendwelche abstrusen Maßnahmen und ...
Weiterlesen »
- 1
- 2