Wissenschaft
-
Sollte man im Regen lieber gehen oder rennen?
Es scheint ein bisschen so, als sei heute der Tag für allgemeine Antworten auf ganz essenzielle Probleme, die die Menschheit schon seit Jahrhunderten bewegt. Erst die Jahrhundert-Frage, wann man lieber JPG oder PNG verwendet (war gerade zur Zeit der Französischen...
Weiterlesen » -
Wie man auch ohne Gabelstapler schwere Dinge aus dem Auto bekommt
Ich glaube, vermute und ehrlich gesagt hoffe ich auch, dass ich hier und da schon mal erwähnt hab, dass ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber ganz gerne arbeite – auch wenn die letzten Wochen recht anstrengend waren (was irgendwie auch gruselig...
Weiterlesen » -
Programmierbare Pasta
Nudeln sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil in unserem Nahrungsorchester, für das sich vor allem Line verantwortlich zeigt. Gefühlt scheint die „Sucht“ danach aber im Vergleich zu früher ein bisschen abgenommen zu haben, allerdings hat Line auch damit begonnen,...
Weiterlesen » -
Warum Schönheit uns glücklich macht – Kurzgesagt erklärt
Schönheit liegt bekanntlich immer im Auge des Betrachters und nur weil ich etwas schön finde, heißt nicht, dass ihr das auch so empfindet. Eigentlich ist es wieder dieses klassische Geschmacks-Ding, dass jeder für sich selbst definieren muss und damit wäre...
Weiterlesen » -
Und dann kann man plötzlich wirklich unsichtbar werden
Die Meisten werden es wohl kennen oder selbst schon mal gesagt haben: wird man gefragt, was man sich wünschen würde, wenn man sich alles wünschen könnte, kommt nicht selten, dass jemand unsichtbar oder stilles Mäuschen irgendwo spielen wollen würde –...
Weiterlesen » -
Warum das Deutsche so hart klingt
Ich bin ein großer Fan der deutschen Sprache und behaupte sogar, dass man sich in andern Sprachen nicht so differenziert ausdrücken kann, wie im Deutschen. Das hat natürlich seinen Preis und der kommt direkt mit dem Schwierigkeitsgrad – man hört...
Weiterlesen » -
Wie man eine Geige baut – Cory Marsh über die Schulter geschaut
Mir hat sich die Faszination für das Geigenspiel nie so ganz erschlossen. Überhaupt ist das ja mehr so ein Kratz- und Quietschton und dann immer das ständige Gewackel mit der Hand, obwohl man gar nicht wirklich sieht, wo man jetzt...
Weiterlesen » -
Coole Wissenschaftsexperimente bei Jimmy Fallon
Ein Hoch auf die Wissenschaft, schließlich wissen wir spätestens seit Jesse Pinkman, dass Wissenschaft richtig geil sein kann. Ich erinner mich noch, wie ich damals aufs Gymnasium kam und unser zukünftiger Chemielehrer auch ein paar wissenschaftliche Experimente vorführte. Natürlich nur...
Weiterlesen » -
Wie klingt eigentlich das Weltall?
Mir ist so, als wäre das schon mal ein Thema im Netz gewesen, allerdings nicht mit solch einem Video – und irgendwie auch noch gar nicht bei uns. Aber dann nutzen wir die subjektive Verwunderung gleich mal, um mit einer...
Weiterlesen » -
Warum das Knacken mit den Gelenken relativ ungefährlich ist
Bestimmt hat eure Oma das auch schon immer erzählt: wenn ihr mit den Gelenken knackt, führt das über Kurz oder Lang dazu, dass ihr eure Finger, Hände oder sonstigen Gelenkkörperteile nicht mehr bewegen könnt und so steif werdet wie die...
Weiterlesen »