Warum das Deutsche so hart klingt
Ich bin ein großer Fan der deutschen Sprache und behaupte sogar, dass man sich in andern Sprachen nicht so differenziert ausdrücken kann, wie im Deutschen. Das hat natürlich seinen Preis und der kommt direkt mit dem Schwierigkeitsgrad – man hört ja immer wieder, dass die deutsche Sprache eine schwere Sprache sei. Ich mein, selbst wir Deutschen schaffen es ja nicht fehlerfrei durch unsere Sprache und wenn ich mir die Jugendsprache von heute so anschaue – Besserung ist nicht in Sicht.
Außerdem hat die deutsche Sprache den Ruf weg, besonders hart und irgendwie auch abgehackt zu klingen – sagen zumindest andere, man selbst bekommt das ja nur bedingt mit. Da ist allerdings tatsächlich etwas dran und François Conrad erklärt nachfolgend sehr anschaulich und unterhaltsam, woran das liegt.
Immer wieder schön, wenn man die Dinge tägliche erlebt und dann endlich auch weiß warum und wieso und überhaupt. Ich mag sowas sehr.
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks