The Road Story India - Was is hier eigentlich los

The Road Story India

The Road Story India Travel

The Road Story India | Travel | Was is hier eigentlich los?

Bei muss ich mittlerweile immer an ein Bewerbungsgespräch aus 2015 denken. Die Stelle klang eigentlich ganz nett und die ersten Antworten kamen auch recht zügig, genauso wie das anschließende erste Kennenlern-Telefonat. Direkt mit dem IT-Leiter, so einen schlechten Eindruck kann ich also nicht gemacht haben – zumal ich mit der HR-Dame ziemlich schnell warm wurde.

Während des Telefonat stellte sich aber heraus, dass mein Gegenüber eine ganz andere Stelle im Kopf hatte, was er mir dann auch am Ende offerierte – unter anderem war da auch Bestandteil, dass ich ein paar Mal im Jahr nach fliegen müsste. „Natürlich, ist gar kein Problem“ war meine Antwort – aber ehrlicherweise hatte ich da gar nicht so Bock drauf. Denn irgendwie ruft bei mir sowas wie Angst hervor, wirkt das Land auf mich doch recht wuselig, chaotisch und alles irgendwie wie ein Entwicklungsland. Sicher zu Unrecht und wahrscheinlich einfach nur dadurch begründet, dass ich nicht wirklich was über weiß – aber so ist es halt.

Ein bisschen Abhilfe schafft da das Filmchen von Georgy Tarasov, der mit ein paar Freunden dort 3 Monate verbracht und das ganze filmisch festgehalten hat. Zumindest visuell macht das dann doch Bock auf einen Ausflug dahin:

This is the continuation of our journey. We went to India in 2016. We drove 14 000 miles, crossed 15 States , changed 40 hotels and spent 1,760 litres of gasoline for 3 months of amazing adventures.

Music:
Judah & The Lion – Scared
Humming House – Great Divide

The Road Story India | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen

Webmentions

  1. Birgit Leschinski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Brigitte Nilson hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"