Timelapse: Kotor
Von Kotor haben vermutlich bisher nur die Wenigsten gehört, denn auch ich musste erstmal nachschauen, ob sich hier nicht jemand verschrieben hat und eigentliche diese Zusammenstellung auf CD meinte, die in den 90ern so beliebt waren (da die meisten nicht alt genug sind: Kontor ist gemeint und war schon damals so gar nicht meine Musikrichtung). Schlechter Witz, ich weiß, deswegen machen wir einfach so weiter, als sei nichts passiert.
Kotor ist tatsächlich aber eine Stadt in Montenegro, die bereits seit 1979 ins UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe aufgenommen wurde, was im Endeffekt bedeutet: wir sind selbst schuld, dass wir bisher Kotor nicht in unserem Dunstkreis wahrgenommen haben.
Mal abgesehen von historischen Bauwerken scheint Kotor nicht wirklich viel zu bieten zu haben, was gerade deutlich negativer klingt, als ich es meine – es ist scheinbar diese typische Stadt, in der man dank Architektur und Co. in die Geschichte eintauchen kann und auf der sicheren Seite ist, nicht durch irgendwelchen Touristen-Scheiß gestört zu werden.
Denn rein optisch macht Kotor durchaus etwas her, besonders wenn man zuvor noch so gar nichts davon gehört hat:
Kotor is a beautiful city located in a bay on the Adriatic coast of Montenegro. Cities in 4K couldn´t miss to explore the winding streets and squares located in the Romanesque old town.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions