Timelapse: Leipzig - Was is hier eigentlich los

Timelapse: Leipzig

Timelapse: Leipzig Timelapse

Timelapse: Leipzig | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Neue Woche, neues Timelapse – dieses Mal bemüh ich mich wirklich, dass es nur ein Timelapse diese Woche gibt.

Vor einiger Zeit hatten wir hier schon mal ein Timelapse und im Beitrag hatte ich hilfesuchend dazu aufgerufen, dass man mir doch weitere Videos von meiner fantastischen Heimatstadt irgendwie zukommen lassen sollte.

Tom, der olle Streber, hat sich als einziger gemeldet und direkt mal sein Video in die Kommentare gehauen. Meiner Meinung nach nicht ganz so toll, wie das damalige – aber ich geh fest davon aus, dass er weiter an seinen Fertigkeiten arbeiten wird und die Dinger immer besser werden. Das aktuelle Video zumindest zeigt schon ziemlich gute Ansätze und es fehlt nicht viel, bis es auch das offizielle “absolut sehenswert und total gigantisch”-Prädikat von wihel.de bekommt.

Das noch in Verbindung mit dieser fantastischen Stadt – was soll dann einer Oscar-Nominierung noch im Wege stehen? Eben:

Timelapse: Leipzig | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich wollte ich nur einig Fotos dieser tollen Stadt schießen, aber dann packte mich der Ehrgeiz und es entstand dieses TimeLapse-Video von . Mehrere Tage und Abende im Sommer und Herbst 2013 zog ich dafür mit meiner Nikon umher. Geschnitten und Editiert wurde es – etwas untypisch – mit KDENlive.

Also Tom, weiter so!

[Danke Tom!]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"