Timelapse: PanamaX in 8K - Was is hier eigentlich los

Timelapse: PanamaX in 8K

Timelapse: PanamaX in 8K Travel

Timelapse: PanamaX in 8K | Travel | Was is hier eigentlich los?

Denk ich an Panama, denk ich automatisch an total verschwitzte Menschen, unbefestigte, alles dreckig machende Straßen und die alten Autos, die man eigentlich eher mit Kuba in Verbindung bringt – klassisches Klischee-Denken, fairerweise denk ich das aber auch bei Brasilien, Argentinien, Kuba und sowieso jedem südamerikanischen Land.

Wie sich aber zeigt, ist Panama gar nicht soooo „rückständig“, viel mehr zieren auch hier die Hochhäuser die Stadtsilhouette und die Lichtverschmutzung sorgt dafür, dass augenscheinlich regelmäßig die Nacht zum Tag gemacht wird.

Ist aber auch kein Wunder, wenn man mal bedenkt, dass Panama mittlerweile ein bedeutende Banken und Offshore-Zentrum ist, nicht zuletzt dank der Steuerpolitik (ja ok, hab ich von Wikipedia abgeschrieben).

Wie auch immer, der Anblick Panamas hat mich jedenfalls überrascht, was aber auch daran liegen kann, dass der spanische Filmemacher Enrique Pacheco sein Handwerk einfach unfassbar gut beherrscht:

Panama City is a modern and dynamic metropolis, whose contemporary architecture and broad avenues surprise the traveler, bringing endless opportunities to enjoy incredible views.
From the old harbour to the skyscraper rooftops, this extraordinary place will easily inspire you to create, if you only take a break from the capital’s frenzy, and stop to take a good look.

Timelapse: PanamaX in 8K | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Panama in 8K, da kannste nicht meckern.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen

Webmentions

  1. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"