
Gerade im Urlaub merkt man es immer wieder: im Fernsehen läuft nur Rotz. Wenn wir morgens Brötchen holen, den Kaffee fertig machen, alles für ein leckeres Frühstück fertig haben und uns dann vor den Fernseher setzen, um einfach mal zu checken, was wir sonst nicht sehen können, stellen wir jedes Mal fest – verpasst haben wir bisher nichts.
Neben Verklag-mich-renovier-mein-Haus-Hartz4-Alltags-Schrott wären da vielleicht noch die üblichen Morgenmagazin-Nachrichten-Sendungen, aber bei der aktuellen Weltlage gibt es nicht viel, mit dem man sich den tag besser versauen könnte. Vielleicht ‘ne Doku? Könnte man machen, aber viel mehr als irgendwelche Typen, die Bäume fällen, gibt es dann leider auch nicht mehr. Bleiben nur noch die üblichen Verkaufssendungen, bei denen – Gott sei es gedankt – man wenigstens noch echte Hilfe für den Alltag gegen gaaaaaanz wenig Geld bekommen kann.
Und wenn man sich mal anschaut, was für Probleme einem im Alltag begegnen können, muss man sich einfach fragen: wie haben wir es nur so lange überlebt?










[via]
Gerade im Urlaub merkt man es immer wieder: im Fernsehen läuft nur Rotz. Wenn wir morgens Brötchen holen, den Kaffee fertig machen, alles für ein leckeres Frühstück fertig haben und uns dann vor den Fernseher setzen, um einfach mal zu checken, was wir sonst nicht sehen können, stellen wir jedes Mal fest – verpasst haben …
Sag was dazu!
Ping & Trackbacks
Blogbox-Essen (@BBKochen)
Blogbox-Kurios (@BBKurios)
WIHEL (@wihelde)
WIHEL (@wihelde)
360° – Das war meine Woche – KW 30 / 2016 :: Was is hier eigentlich los ::