Trailer: Berlin, I love you
Eigentlich müsste man es ja stark abfeiern, wenn Hollywood eine deutsche Stadt für sich entdeckt und zum Kernthema eines Filmes macht. Und selbst wenn es sich dabei um Berlin handelt – ein Schelm, wer hier direkt an Klischees denkt – ist das noch einigermaßen bemerkenswert, schließlich gibt es weitaus geilere Städte auf diesem Planeten, die einen Film verdient hätten. Und selbst in Deutschland gibt es ganz andere Städte, an die ich denken würde, wenn es unbedingt ein Film aus Hollywood sein muss. Aber gut, Hollywood und Kreativität passt schon seit Jahren nicht mehr zusammen, was soll man da groß anderes erwarten?
Und spätestens nach den ersten Sekunden des Trailers weiß man: mit diesem Film hat sich einfach niemand einen Gefallen getan, weder die Stadt, noch Hollywood noch die zahlreichen Stars – ich bin schon fast geneigt, alles in Anführungszeichen setzen zu wollen, weil es einfach so furchtbar ist – die darin unbedingt vorkommen müssen. Und weil es so richtig geil Berlin sein muss, kommt mit Sibel Kekilli genau eine deutsche Schauspielerin darin vor*. Authentizität, so wichtig!
Mir fehlen hier auch einfach weitere Worte, außer dass das schlichtweg ein ganz, ganz großer Scheißfilm sein muss. Aber auch darüber muss man ja mal kurz sprechen:
Mit dabei sind unter anderem Helen Mirren, Keira Knightley, Mickey Rourke, Diego Luna, Luke Wilson, Alexander Black, Charlotte Le Bon und Jim Sturgess.
Kinostartet ist der xx.xx.xxxx. Ich hoffe, keiner von euch geht da rein – die Lebenszeit kann euch niemand wiedergeben.
*Gibt wohl doch ein paar mehr, machts aber auch nicht wesentlich besser.
Hatte mich schon gewundert was dieser Trailer hier zu suchen hat.
Gut das man dann doch mal den Beitrag ließt! Also alles gut und #agree
Man muss auch mal über Scheiße schreiben ;)