Line backt winterlichen Cinnamon-Swirl-Kuchen mit Frischkäse-Topping
Heute gibt es einen Kuchen, der optisch viel Eindruck macht, in Wahrheit aber ziemlich einfach ist. Dazu schmeckt er auch einfach hervorragend und hält sich einige Tage. Es geht um diesen Cinnamon-Swirl-Kuchen, der perfekte Winterkuchen. Mit Zimt, Nüssen und Spekulatius in der Füllung wird er nicht nur zum perfekten Weihnachtskuchen, sondern auch jeden anderen Tag im Winter.
Ich liebe eigentlich jedes süße Gebäck, das Zimt enthält. Ob Zimtschnecken, Zimtbrötchen, Franzbrötchen oder Kuchen mit Zimt – ich mag sie alle und das nicht nur im Winter. Da lag es natürlich nahe, dass ich diesen Cinnamon-Swirl-Kuchen ausprobiere. Entgegen meiner Erwartung bestand er nicht aus Hefeteig, sondern einem ganz einfachen Quarkteig, der eben auch nicht ruhen muss. Die Füllung ist wunderbar einfach zubereitet und schmeckt nach dem puren Winter. Zusammen mit einer Tasse Kaffee schmeckt er gleich noch besser.
Cinnamon-Swirl-Kuchen mit Frischkäse-Topping
Zutaten:
Für den Teig:
250 g Mehl
75 g Zucker
1 TL Backpulver
75 ml Sonnenblumenöl
60 ml Vollmilch
100 g Magerquark
1 Ei
Zimt
Für die Spekulatius-Zimt-Füllung:
100 g Spekulatius
70 g Pekannüsse
80 ml Ahornsirup
20 ml Bourbon Whiskey
1 TL Zimt
Für das Frischkäse-Topping:
150 g Frischkäse
50 g Puderzucker
1 TL Zimt
Außerdem:
Eine Kastenform, ca. 20 cm lang
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform mit etwas Öl einfetten. Für die Füllung den Spekulatius und 50 g Pekannüsse mit einem Mixer ganz fein hacken. Mit dem Ahornsirup, dem Whiskey und dem Zimt verrühren und beiseite stellen.
- Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Den Zucker unterrühren. Anschließend Vollmilch, Öl, den Magerquark, das Ei und etwas Zimt mit dem Schneebesen eines Rührgerätes untermischen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat von etwa 30x20cm ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Der kürzeren Seite nach aufrollen und in die Form legen. Im heißen Ofen etwa 30 Minuten lang backen.
- In der Zwischenzeit das Topping vorbereiten. Dazu den Frischkäse zusammen mit dem Puderzucker und dem Zimt aufschlagen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 20 Minuten auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und weiter auskühlen lassen. Das Topping auf dem Kuchen verteilen und mit Pekannüssen dekorieren.
Guten Appetit!
Das Frosting macht den Kuchen erst so richtig gut und auch vergleichbar mit einer Zimtschnecken. Im Büro kam der Kuchen sehr gut an und zuhause auch. Ich würde ihn definitiv nachbacken. Man könnte auch über eine Variante mit Schokoladen-Strudel nachdenken, das stelle ich mir ähnlich gut vor.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions