Trailer: Der Spion

Ich denke, wir sind uns alle einig darin, dass Filme mit Spionen und dem kalten Krieg als Setting schon lange eine alter Hut sind – aber scheinbar ist es wie Unkraut, das vergeht einfach nicht. Und gerade in der heutigen Zeit, wo Feine gar nicht mehr klar identifizierbar sind und alles irgendwie im Schatten (oder halt Internet) stattfindet, sehnt sich vielleicht der eine oder andere an die gute alte Zeit zurück, in denen die Verhältnisse immerhin klarer waren.
Gestern hatte ich mich mal wieder ein bisschen über das Angebot bei Netflix ausgelassen und es ist sicherlich auch keine Überraschung, dass die Geschichte, die ich dort erzählt hab, damit abschließt, dass wir einfach wieder Sherlock angefangen haben. Schon dutzende Male gesehen und eigentlich auch schon in die Jahre gekommen – aber da weiß man wenigstens, was man hat und es ist ja nach wie vor verdammt gut.
Außerdem Benedict Cumberbatch. Fieser Nachname, aber unglaublich guter Schauspieler, bei dem ich durchaus behaupten kann, dass ich bisher keinen Film mit ihm gesehen hab, der nicht gut war. Allerdings: Allzu viele Filme mit ihm hab ich jetzt auch noch nicht gesehen.
Insofern ist es gleich doppelt gut, dass „Der Spion“ in den Startlöchern steht, denn auch dort spielt Cumberbatch mit und mimt den Vertreter Greville Wynne, der sich mit einem Geheimdienstoffizier der Sowjetunion anfreundet und nach und nach in das Spionagegeflecht der CIA, dem MI6 und eben der Sowjetunion gezogen wird.
Klingt nach einem Klassiker und somit eher wenig spannend, der Trailer macht aber tatsächlich Lust auf mehr. Und halt Cumberbatch, ne?
Mit dabei sind unter anderem Benedict Cumberbatch, Rachel Brosnahan, Jessie Buckley, Angus Wright, Merab Ninidze, Russell Balogh, Bern Collaco und Miles Richardson.
Kinostart ist aktuell der 15. April 2021, aber wir alle wissen ja, wie das gerade mit den Kinos so läuft.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks