Trailer: Los Scandalous - Skid Row - Was is hier eigentlich los

Trailer: Los Scandalous – Skid Row

Trailer: Los Scandalous – Skid Row Awesome

Trailer: Los Scandalous - Skid Row | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mal ein ernsthafteres Thema, es kann ja nicht immer nur um Schabernack, verrückte Japaner und Sportler gehen. Ich muss zugeben, dass ich in manchen Punkten recht naiv bin – so auch in diesem Fall. Zumindest hab ich bisher nicht wirklich geglaubt, dass es solch einen Ort bzw. solche Lebenssituationen tatsächlich gibt – es wirkt wie von Hollywood ausgedacht, ist aber tatsächlich blanke Realität.

Es geht um das Dokumentationsprojekt von Shanks Rajendran – Los Scandalous – Skid Row. Der Australier verbrachte 10 Monate in Skid Row, einem Bezirk in , in dem aktuell um die 2.500 Obdachlose auf 50 Blocks “wohnen”. Damit sollte auch direkt klar sein, dass die Verhältnisse dort alles andere als so sind, wie wir sie womöglich von hier kennen. Drogenkonsum und -handel ist an der Tagesordnung, auf den Straßen liegt das Werkzeug dafür offen rum und die Menschen dort haben auch alles andere als Hemmungen, ihren Konsum vor der Öffentlichkeit zu verbergen.

Rajendran hat sich dort unter die Menschen gemischt, sie beobachtet und ihre Geschichten gesammelt – dabei entstand eine Dokumentation, die vermutlich ein ziemlich realistisches Bild von den dortigen Zuständen zeigt und schonungslos Missstände vor Augen führt:

Trailer: Los Scandalous - Skid Row | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer die volle Dokumentation sehen will, wird bei Amazon.com (Partnerlink) fündig oder bei Vimeo – wusste gar nicht, dass die auch on-Demand-Kram machen. Leichte Kost ist was anderes und manchmal bin ich meiner Naivität echt dankbar.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"