Animation: Escarface - Omas beim Raubüberfall - Was is hier eigentlich los

Animation: Escarface – Omas beim Raubüberfall

Animation: Escarface - Omas beim Raubüberfall | Animation | Was is hier eigentlich los?

Anlässlich des tollen Animationsfilms Escarface stell ich mir gerade die Frage, warum nicht mehr Rentner auf die Idee kommen, eine Bank zu überfallen. Ich mein, an Lebenserfahrung ist diese Menschengruppe kaum zu übertreffen, genauso bieten die mickrigen Renten genug Motiv für solch eine Aktion und spätestens nach diesem Filmchen sollte auch klar sein, wie man am besten solch einen Überfall durchzieht.

Gut, in diesem Fall wurde lediglich der Museums-Ausflug finanziert – ob es dafür nun wirklich nötig ist, eine komplette Bank auszunehmen, wage ich zu bezweifeln, aber grundsätzlich ist das alles sehr nachvollziehbar.

Ein Animationsfilm, der herrlich übertrieben und doch ausreichend witzig ist:

Animation: Escarface - Omas beim Raubüberfall | Animation | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Escarface from escarface.

“Two grannies decide to attack a bank to finance their trip to The Stool Museum”
Co-directed by Eva Navaux, Burcu Sankur, Vincent Meunier, Lionel Arnold, Dario Sabato, Pierre Plouzeau

Music by Tanguy Follio
Sound design Thomas Van Pottelberghe
Pierre Plouzeau : vimeo.com/plouz
Eva Navaux : evanavaux.com
Vincent Meunier : mytrend-vincentmeunier.blogspot.com
Burcu Sankur : burcusankur.com
Lionel Arnold : vimeo.com/user11614302
Dario Sabato : dario-saba.blogspot.it

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"