Trailer: She-Hulk
Nachdem wir heute schon zwei ganz okaye Trailer besprochen haben, müssen wir auch kurz über She-Hulk reden, die nächste Marvel-Serie mit neuer Figur. Normalerweise kann man mittlerweile davon ausgehen, dass wenn Marvel drauf steht, man mit einigermaßen okayer Qualität rechnen kann. Hier scheint mir das aber anders zu sein …
Vorab: Ich hab keine Comics zu She-Hulk gelesen, weil das schon in eine Richtung ging, dass mir das mit den Figuren zu viel wird. Ich mag ja Superhelden an sich, wenn da aber einfach nur Kräfte und Figuren kopiert und leicht abgeändert werden, ist das schlichtweg die Quantitäts-Nummer und hat weniger mit Qualität zu tun.
Handlungstechnisch hab ich wenig Überraschendes zur Serie finden können: im Mittelpunkt steht die Anwältin Jennifer Walters, Cousine von Bruce Banner, der auch als Hulk bekannt ist. Walters hat sich als Fachgebiet das Vertreten von Superhelden ausgesucht – kann man von halten, was man will, klingt aber schon eher meh-ig.
Warum auch immer bekommt sie dann eine Bluttransfusion von ihrem Cousin und damit auch die gleichen Kräfte wie er, nur das Persönlichkeit und Bewusstsein erhalten bleiben. Sie wird halt groß, grün und stark (wobei Banner es ja auch hinbekommen hat, einigermaßen normal als Hulk rumzurennen).
Was aber wirklich stört: Das CGI sieht einfach sehr bescheiden und super billig aus und so ganz hab ich auch nicht verstanden, warum Walters in diversen Situationen als She-Hulk agiert und in manchen ganz normal daher kommt. Ich mein, die werden doch nur hulkig, wenn sie wütend sind, oder? Ist man das, wenn man aus einer teuren Limousine im Abendkleid aussteigt und in Kameras lächelt? Das wirkt mindestens im Trailer ziemlich undurchdacht.
Daher weiß ich auch nicht, ob sich Tatiana Maslany mit der Rolle wirklich einen Gefallen getan hat. Klar ist es cool, auch im Marvel-Universum mitzumischen, aber in Orphan Black hat sie einfach krass gut abgeliefert und es wäre wirklich schade, wenn sie als She-Hulk zwangsweise verkackt und dann von der Bildfläche gänzlich verschwindet.
Mit dabei sind unter anderem Tatiana Maslany, Mark Ruffalo, Tim Roth, Ginger Gonzaga, Renée Elise Goldsberry, Jameela Jamil, Josh Segarra und Benedict Wong.
Natürlich besteht aber auch die Chance, dass ich (mal wieder) komplett daneben liege und das richtig gut wird. Ab dem 17.08.2022 können wir uns davon auf Disney+ alle selbst ein Bild machen.
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions