Trailer: Spiderman – No Way Home
Wie so oft in der heutigen Zeit bin ich mal wieder viel zu spät dran, weil halt alle irgendwie nur drauf und dran sind, Content so schnell wie möglich zu verbreiten. Kann man machen, machen Nachrichtensendungen, Zeitschriften und Apps ja auch – ist aber halt auch schade, weil das eben sehr sehr viele machen und man dann eben schnell in der Masse unter geht.
Was nicht heißt, dass ich es hier wesentlich besser mache und den heiligen Gral gefunden hab – aber irgendwann kann man sich von dieser Hatz auch frei machen und alles ein bisschen entspannter angehen, in dem man den Faktor Zeit exkludiert und einfach versucht, auf andere Weise Mehrwert zu bieten. Und sei es nur die eigene Meinung, die niemanden interessiert.
So denn auch bei dem neuesten Trailer zum kommenden Spiderman, der vor ein paar Tagen rausgehauen und bestimmt schon zwei Mal durchs komplette Netz gegangen ist. Um es vorwegzunehmen: Sieht ganz klassisch nach Marvel aus und das finde ich mehr als gut. Inhaltlich setzt der Film ziemlich genau da an, wo der Kampf mit Mysterio aufgehört hat – alle wissen, wer Spiderman ist. Was halt ein Problem ist, weil es eben auch so aussieht, als hätte Spiderman Mysterio getötet. Und genau das will Peter Parker rückgängig machen und wendet sich an Doctor Strange mit der Bitte, die letzten Erinnerungen an ihn aus den Köpfen aller Menschen zu entfernen – was halt logischerweise nach hinten los geht …
Und damit geht die kleine Reihe an Logikfehlern irgendwie auch los, was den Trailer für mich ein bisschen trübt (kann aber auch sein, dass das einfach nur bei dem Trailer so wirkt oder gar Absicht ist – gewollte Verwirrung und so): Wieso darf Peter Parker frei rumlaufen, wenn er doch unter Mordverdacht steht und angeblicher Bösewicht ist? Und wieso ist Doctor Strange am Ende so leichtsinnig und gibt Peters Wunsch nach, wohl wissend um die Gefahr und möglichen Konsequenzen? Passt halt nicht wirklich zu dem Strange, den man vorher gesehen hat.
Mit dabei sind unter anderem Tom Holland, Zendaya, Benedict Cumberbatch, Jon Favreau, Jacob Batalon, Marisa Tomei, Tony Revolori und J.K. Simmons.
Im Dezember wissen wir dann hoffentlich mehr – am 16.12.2021 soll der Film in die Kinos kommen. Und mich hoffentlich eines Besseren belehren und dafür sorgen, dass diese offensichtlichen Ungereimtheiten eigentlich keine sind.
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen