Trailer: Terminator – Genisys
Ich weiß, ihr habt den Trailer schon überall gesehen, aber auch wir müssen ja unseren Senf dazu beigeben und überhaupt haben wir immerhin mal die deutsche Fassung, die – soviel vorweg – gleich für noch mehr Ernüchterung sorgt. Aber beschäftigen wir uns erstmal mit der Handlung:
Offensichtlich handelt es sich beim 5. Teil um einen Reboot, bei dem es mal nicht um John Connor geht, sondern um seine Mutter. Denn die ollen Maschinen schicken einen Terminator der Superklasse mal wieder in die Vergangenheit um Sarah Connor zu töten. Logisch, dass die menschlichen Überlebenden darauf keinen Bock haben und ebenfalls jemanden in die Vergangenheit schicken um eben genau das zu verhindern. Dort aber angekommen, muss Kyle feststellen, dass Madame Connor schon ziemlich gut Bescheid weiß und alles daran setzt, um den Krieg zu verhindern, bevor er überhaupt beginnt. Und wer sollte ihr dabei besser helfen bzw. schon geholfen haben als Arnold Schwarzenegger himself.
Meine Meinung dazu: ich mag keine Reboots, wenn sie nicht wirklich nötig bzw. sinnvoll sind. Nehmen wir zum Beispiel Batman mit Christian Bale. Da war klar, dass es drei Filme gibt, die sind alle mehr oder weniger auch abgeschlossen und gut ist. Bei den Terminator-Filmen sind es allerdings immer wieder das Gleiche. Zeitreise, zahlreiche Zerstörungsorgien und am Ende hat man nicht wirklich etwas gewonnen. Gerade jetzt im neuen Teil ist das ziemlich dämlich, denn wie will man Krieg durch technologischen Fortschritt vermeiden, wenn der doch so wunderbar bei der Vorbereitung mithilft? Ist doch klar, dass niemand so vernünftig ist sagt: “Hey, ist schon geil, aber lassen wir mal lieber.” Darüber hinaus hat in keinem der Filme dieser Zeitreisequatsch wirklich konsequent geholfen – alles endete doch wieder im Krieg zwischen Menschen und Maschinen. Die einzige, wirklich hilfreiche Lösung wäre, den Erfinder von Skynet gar nicht erst “entstehen” zu lassen – Zeitreise kann man ja nun zur Genüge, dann muss man eben in den sauren Apfel beißen. Und selbst dann wär noch nicht mal sicher gestellt, dass nicht irgendwer anderes an seine Stelle tritt.
Aber was ja nun wirklich richtig übel ist (über diesen ganzen Logikkram kann man ja noch hinwegsehen, am Ende geht es ja sowieso nur um die Explosionen): die Synchronstimme von Arnold Schwarzenegger. Ey. EY!
Und sowieso, wieso lässt Emilia Clarke nicht einfach ihre Drachen los, dann wär endlich mal Ruhe im Karton.
Mit dabei sind unter anderem: Arnold Schwarzenegger, Emilia Clarke, Jai Courtney, Jason Clarke, Byung-Hun Lee, Matt Smith, J.K. Simmons und Dayo Okeniyi
Kinostart ist der 9. Juli 2015. Ich weiß allerdings echt nicht, ob sich das lohnt.
2 Reaktionen