Trailer: The Contractor
Spannend, wie viele bzw. dass es in letzter Zeit jede Menge neue Trailer gab und die vor allem auch einige einigermaßen hochwertige Filme angeteasert haben – man könnte fast meinen, dass die Leute gefälligst wieder zurück ins Kino kommen sollen und das sogar wollen.
Und wenn Dr. Strange und Jurassic World nicht so richtig überzeugen können, dann bleibt man eben Zuhause und vergnügt sich mit dem Lazarus Project – vorausgesetzt natürlich, man hat den passenden Streaming-Dienst gebucht. Neben allen anderen. Aber das ist eine andere Geschichte und überhaupt ist hinlänglich bekannt, dass „mehr Diversifikation“ nicht immer automatisch besser ist.
Aber es muss ja auch nicht immer High-End und „das“ große Hollywood-Kino sein, gerade an einem Samstagnachmittag bzw. Sonntagnachmittag, wenn so langsam diese leichte Mittagsmüdigkeit einsetzt und man gut auch eine Runde ratzen kann, bietet sich eher seichte Unterhaltung an. Also zumindest was die Handlung angeht – je nachdem, wie sehr man Mittagsschlaf machen will, darf es auch gern mal ein bisschen knallen.
Und hier kommt The Contractor ins Spiel. Ich gebe unverfänglich zu, dass ich den Beitrag eigentlich nur bringe, weil dort Chris Pine die Hauptrolle übernimmt. Den find ich jetzt nicht mal sonderlich gut, aber letzte Woche gab es die erste Info, dass ein neuer Star Trek geplant ist, bei dem er auch dort die Hauptrolle als Captain Kirk erneut übernehmen soll (oder gar schon wird), sodass ich die Gelegenheit natürlich nicht einfach so verstreichen lasse, im SEO-Fahrwasser mitzuschwimmen. Allerdings bin ich auch sehr schlecht in SEO, sodass das vermutlich nicht funktionieren wird … irgendwas ist halt immer.
Aber ab und an mag ich auch weniger anspruchsvolle Filme, entspannt ja schließlich auch. Und das dürfte hier der Fall sein. Handlungstechnisch sehen wir Pine in der Rolle des James Harper, der nicht ganz freiwillig bei der Armee gefeuert wird und somit entsprechend in finanzielle Nöte kommt. Wir sind aber auch in den USA und dort kann man immer Leute gebrauchen, die besonders gut andere Leute um die Ecke bringen können – klassischer Spezialeinheiten-Ansatz, wie man ihn aus diversen Filmen und Spielen kennt. Logisch, dass sich dann auch Harper bei einer paramilitärischen Organisation anwerben lässt, aber recht schnell feststellen muss, dass sowas ruckzuck in einer Verschwörung endet …
Mit dabei sind unter anderem Chris Pine, Kiefer Sutherland, Ben Foster, Gillian Jacobs, Nina Hoss, Eddie Marsan, Amira Casar und Fares Fares.
Kinostart ist aktuell der 14.04.2022. Ich sag aber auch ehrlich: Dafür würd ich nicht ins Kino gehen und warten, bis man ihn Zuhause schauen kann.
Übrigens: Es gibt einen gleichnamigen Film mit Wesley Snipes – aufpassen, der hat eine IMDb-Bewertung von 5,5 von 10. Besser einen Bogen drum machen!
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen