Trailer: The Lazarus Project
Es wirkt tatsächlich schon ein bisschen komisch, wenn man sich anschaut, was die Macher der kommenden Mini-Serie „The Lazarus Project“ eigentlich umgesetzt haben – irgendwas ist doch da mit dem Namen schief gelaufen.
Denn wenn ich an Lazarus denke, fallen mir direkt zwei Filme ein, bei denen es eigentlich um die Wiederauferstehung von den Toten geht – einmal mit Paul Walker und einmal mit Olivia Wilde. Keine sonderlich großartigen Filme, aber eben was, was man mal an einem Samstagabend oder Sonntagnachmittag schauen kann, wenn man ohnehin nicht so wirklich auf der Höhe ist. Und auch Wikipedia geht in die Richtung, versteht man den Lazarus-Effekt doch vor allem als das Zurückkehren von Tierarten, die eigentlich schon als ausgestorben galten.
Bei der Serie geht es allerdings um George (heißt wohl bisher einfach nur George), der sich eines Tages plötzlich in die Vergangenheit zurückversetzt findet. Verantwortlich dafür ist wohl eine Geheimorganisation, die das Mittel der Zeitreise nutzt, um diverse Katastrophen abzuwenden, von denen wir alle nichts wissen … weil ist ja dann einfach nicht passiert (was ja immer dann wieder spannend wird, wenn man das Konzept der Zeitlinien berücksichtigt. Denn dann sind die Katastrophen eben doch passiert, nur eben für die nicht, die sich zwischen den Zeitlinien bewegen)
Und sind wir mal ehrlich: Wenn man das so liest, dann klingt das doch viel eher nach „Und täglich grüßt das Murmeltier“ oder besser noch nach Butterfly Effect, den ich übrigens sehr großartig fand, aber schon eine ganze Weile nicht mehr gesehen hab. Gefühlt einer dieser Filme, die zu intensiv waren, als dass man die spontan noch mal neu guckt, vielleicht auch wegen der Befürchtung, dass die nur in der Erinnerung richtig gut waren.
So falsch sich der Name aktuell auch anfühlt, der Trailer hingegen sieht sehr vielversprechend aus und das sag ich nicht nur, weil man direkt am Anfang London sieht, dass ich tatsächlich einigermaßen vermisse, gerade mit der Aussicht, dass durch den Brexit und Pandemie der nächste Besuch in erhebliche Ferne gerückt ist:
Mit dabei sind unter anderem Paapa Essiedu, Tom Burke (II), Anjli Mohindra und Caroline Quentin.
Im April kommt die Serie zu Sky Atlantic und ist somit ein gutes Argument, dass wir vielleicht wieder einen 10er für Sky Ticket in die Hand nehmen werden.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen