Trailer: The Menu
Auch auf die Gefahr hin, dass ich die kleine Anekdote schon mal in einem anderen Beitrag als Einleitung genutzt hab, sie passt hier gerade perfekt. Denn wir haben neulich im Team aus Gründen darüber gesprochen, welche Superkräfte wir gern mal haben würden. Fliegen war dabei, alles wissen wollen auch und natürlich beamen.
Ich hab es ein bisschen ruhiger angehen lassen und meinte nur, dass ich gern den Zwang, Schlafen und Essen zu müssen, los werden wollen würde. Was nicht heißt, dass ich nie wieder schlafen und essen will – aber dieses „müssen“ nervt halt schon, denn an sich wär es auch einfach nur gut, wenn man das eben nicht muss. Kann man seine Zeit produktiver nutzen. Oder halt auch nicht. Und wenn man Bock drauf hat, macht mans halt trotzdem.
Gerade Essen ist so eine Sache, allein wie zeitaufwändig Kochen ist. Und manche Leute übertreiben es halt auch hart, gerade irgendwelche Sterneköche, die den Bezug zur Realität verloren haben. Ich mein hier ganz speziell die, die in Filmen und Serien hart überzeichnet werden und dann glauben, dass sie gottgleiche Gestalten wären, nur weil sie ein paar Zutaten halt ziemlich gut zusammen mischen können. Am Ende sind es halt auch nur Nährstoffe, die zum Teil gewinnbringend umgewandelt werden, der Rest kommt als Kot wieder raus. Da lohnt es sich, den Ball ruhig mal flach zu halten.
Und genau so einen Koch scheint Ralph Fiennes in The Menu zu verkörpern, zumindest macht der Trailer den Anschein. Im Film selbst geht es um ihn, aber auch das Pärchen Margot und Tyler, die zusammen mit ein paar anderen Gästen auf eine Insel ein exklusives Restaurant besuchen. Film-Kenner ahnen schon, dass das ziemlich suspekt sein muss, weil halt auch geile Restaurants auf einsamen Inseln immer mit Vorsicht zu genießen sind.
Dennoch, das Essen scheint zu schmecken, allerdings denkt da Margot scheinbar wie ich: ist halt auch nur Essen. Das aber wiederum stößt der Belegschaft sauer auf – ob nun deswegen oder einfach von vornherein geplant werden die Gäste im Laufe des Abends ob ihrer Freiwilligkeit des Besuches beraubt und erleben auch sonst eher unschöne Überraschungen …
Horrorfilme und Kino, das wirkt mittlerweile dank der ganzen Action- und Superheldenfilme irgendwie aus der Zeit gefallen und auch ich hab so meine Bedenken, ob ich den tatsächlich im Kino schauen wollen würde. Aber vielleicht auch gerade deswegen ist der Film eine Erwähnung wert.
Mit dabei sind unter anderem Anya Taylor-Joy, Nicholas Hoult, Ralph Fiennes, Hong Chau, John Leguizamo, Janet McTeer, Judith Light und Aimee Carrero.
Gedulden müssen wir uns dennoch, denn aktuell ist der Kinostart für den 17.11.2022 geplant.
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks